Sportliche Ziele erreichen und dabei verletzungsfrei bleiben – wie geht das?
Datum: 17. Oktober 2025 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: AllgemeinWer regelmäßig Sport treibt, kennt das Risiko: Eine falsche Bewegung, Überlastung oder unzureichende Vorbereitung kann schnell zu einer Zwangspause führen. Doch viele Sportverletzungen sind vermeidbar!
Der TV Hilpoltstein lädt alle Sportbegeisterten, Trainer und Interessenten am Dienstag, den 11. November 2025, zu einem spannenden und einstündigen Vortrag zum Thema „Verletzungsprävention“ ein.
Der Referent widmet sich der Frage: „Wie kann ich meinen Körper besser verstehen und gezielt trainieren, um die Freude am Sport langfristig zu sichern?“ Der Vortrag zeigt auf, wie wichtig es ist, individuelle Bewegungseinschränkungen zu erkennen und daraufhin Trainingsinhalte gezielt zu gestalten.
Im Fokus des Vortrags stehen unter anderem: Bewegungsanalyse: Grundlagen, um Schwachstellen aufzudecken, Präventives Training: Gezielte Förderung von Propriozeption, Gelenkstabilität sowie Core- und Gleichgewichtsfähigkeiten, Häufige Sportverletzungen: Entstehung und Vermeidung der gängigsten Probleme. Regeneration: Effektive Strategien zur Erholung, die den Körper widerstandsfähiger machen. Trainingsplanung: Praktische Tipps und praxisnahe Trainingspläne für den Alltag.
Der Vortrag richtet sich an alle, die ihre sportliche Leistung verbessern und gleichzeitig das Risiko von Verletzungen minimieren möchten – vom Freizeitsportler bis zum ambitionierten Athleten. Jeder Besucher wird wertvolles Wissen mit nach Hause nehmen und seinen Sport sicherer und effektiver machen.
Die Teilnahme am Vortrag ist eine Investition in eine langfristige sportliche Gesundheit. Für TV Mitglieder wird eine Gebühr von 5 Euro erhoben, Nichtmitglieder zahlen 10 Euro. Aktive Übungsleiter und Trainer sind kostenfrei. Die Anmeldung erfolgt über die Homepage des Vereins www.tv-hip.de/veranstaltungen

