Bildergalerie
Überzeugende Auftritte bei der Gürtelprüfung....fünf Jugendliche und zwei Erwachsene waren zur Kuprüfung erschienen.Die Prüflinge mußten die kritischen Blicke von Radek Nosovsky und Klaus Maget in Poomse (festgeschriebene Form) ,Ilbo-Tyerio (Einschritt-Kampf ), Kyourugi (Freikampf), Hosingsul (Selbstverteidigung) Kyok-Pa ( Bruchtest) Ihr Können zeigen Rosa Buchner , Lea Buchner, Michaela Elena Beck, Max Reiter, Paula Reiter , Thomas Kirchner Sonja Nosovsky, erreichten den nächst höheren Kup-Grad (Gürtelfarb) Klaus Maget wünscht sich weiterhin viel Fleiß beim wöchentlichen Training.
1 Fotos
Als eine der letzten Aktionen im Jahr, fand in München eine Gürtelprüfung für den Schwarzgurt statt. Bei Meister Chang Jae-Hee wurden in fast vier Stunden alle fünf Säulen des Taekwondo perfekt vorgeführt. Alexander Schmidt (rechts aussen), welcher seit 2001 dem Taekwondo Hilpoltstein treu ist, lässt sich nach 22 Jahren überrreden, die Prüfung für den Schwazgurt abzulegen - und meistert diese erfolgreich. Auch Martina Meyer (mitte rechts) absolvierte tadellos die Prüfung. Sie ist schon seit 2008 bei der Abteilung. Zudem nahmen die Brüder Nosovsky teil: Andreas (17 Jahre) als einer der fleissigsten bestand damit mit unter den Besten, Oliver ist mit seinen 14 Jahren der jüngste Schwarzgurtträger beim Taekwondo Hilpoltstein. Klaus Maget als Traniner, Abteilungsleiter und Motivator war mit dabei und konnte stolz auf sein Team nach Hause fahren.
2 Fotos
Bei der Mitgliederversammlung wurde die Taekwondo-Abteilung des TV 1879 Hilpoltstein für mehr als 30 Jahre Zugehörigkeit der Bayrischen Taekwondo-Union geehrt. Der TV Hilpoltstein gehört zu den Gründungsmitgliedern und unterstützt seit den Anfängen die Union. Dazu brauchen wir einen starken Verband. Dabei sollten die persönlichen finanziellen Nachteile nicht in den Vordergrund rücken, denn der Verband betreibt eine gute Ausbildung und so sind wir immer auf den neusten Stand. Gerade in der Ausbildung zum Trainer. Nicht vergessen sollte man: Seit 1988 ist der Taekwondosport olympisch. Leider haben wir als kleiner Verein noch keinen Olypiaden heraus gebracht, doch gerade unsere „Kleinen“ geben uns große Hoffnung. Nebenbei ist Taekwondo aber auch ein Sport für ältere Menschen, was der Verband im Detail auch über die Krankenkassen publik machen möchte. Ein kleines Motto zum mitnehmen: Taekwondo trainiert nicht nur den Körper, auch der Geist wird angeregt!
2 Fotos
Spannender Taekwondo-Lehrgang für Jung und Alt: Die U-Chong-Familie ist zu Gast beim TV Hilpoltstein gewesen und führte unter der Leitung von Meister Chang Jae-Hee Trainingsmethoden und Kampftechniken für jedermann vor. Meister Jo Inyong und Meister Lee Sung Hyun zeigten dabei einige Fußtechniken, die die Schüler mit großer Begeisterung und viel Tatendrang nachmachten.
4 Fotos
Zwei Eigengewächse des TV Hilpoltstein, Lars & Peer, hatten nach fast zehnmonatiger Vorbereitung einer mehrstündigen Prüfung bei Großmeister Inyong Jo in der U-Chong Schule in Fürth den nächst höheren Dangrad erhalten. Beide haben nun den Grad 2. Dan! Dafür hatten sie neben dem Studium, Privatem&Freizeit Zeit gefunden. Zusätzlich ist Lars noch nebenbei als Trainer für unsere Kids zuständig. Nicht nur Groߟmeister Inyong Jo und Chang Jae-Hee waren voller Lobes, auch Abteilungsleiter des Taekwondo Hilpoltstein Klaus Maget ist voller Stolz, denn er kennt die beiden schon seit deren Kindheitstagen. Wer sich auch für diesen Sport interessiert, ist herzlich dazu eingeladen unser Training zu besuchen. Trainingszeiten für die Kids und Jugendlichen sind montags von 17:30-19:00 Uhr, sowie dienstags und donnerstags um 18:00-19:30 Uhr. Training für Erwachsene ist Dienstag und Donnerstag 19:30-21:00 Uhr. Wir trainieren in der Halle des Gymnasium Hilpoltstein.
4 Fotos
Erfolgreich die nächsthöhere Gürtelfarbe erreicht! Die Taekwondo-Abteilung richtete für die Kids eine Kupprüfung ab. Es wurden die 5 Säulen des Taekwondo abgehalten. Unter den Augen von Michael Heinrich und Klaus Maget als Prüfer absolvierten die Kids die Prüfung zur vollsten Zufriedenheit aller. Es war nicht nur vom Wetter eine „heiße“ Prüfung, doch auch die Nervosität und die Anspannung war zu spüren. Über die nächsthöhere Gürtelfarbe freuten sich Fischer Noah, Renner David, Kachor Danil, Rudek Leonie, Rudek Franziska, Demirbük Abdullah, Wellenhammer Simon, Weinbrenner Alessio, Häckel Ilya, Kirschner Florian, Krez Markus, Häckel Danilo, Klinger Anna, Blechschmidt Bastian, Stanek Mike und Klodwig Lea. Für alle Interessierten: das Trainig der Kids ist wöchentlich am Montag von 17:30-19 Uhr, sowie Dienstag und Donnerstag von 18-19:30 Uhr in der Gym-Halle!
2 Fotos
Unter den Augen von Prüfer Manuel Bauer aus Allersberg erreichten sechs Taekwondo-Schüler des TV Hilpoltstein den nächsthöheren Kup. Gemeinsam mit Abteilungsleiter Klaus Maget freuen sich Anna Klinger, Andreas Klinger, Lea Buchner, Paula Reiter, Katja Berg und Stefanie Probst über die bestandene Prüfung.
1 Fotos
Am 09.05.2015 hat in Eichstätt das "Korean Art of Poomsae" Seminar stattgefunden. Unter der Betreuung der Weltklasse Referenten, Großmeister Dr. h.c. Soo-Nam Park 9.Dan, Weltmeister 2010/2011 Michael Bußmann 7.Dan, Weltmeisterin 2009/2010 und Doppelweltmeisterin 2011 Elvira Fuhrmann 6.Dan und zuletzt Europameisterin 2013 Samira Stetter, haben unsere Taekwondoin Sonja, Radek, Andreas und Oliver viel neues gelernt und dabei viel Spaß gehabt. Es war wieder mal ein Erlebnis.
4 Fotos
Beim Taekwondo & Martial Arts Lehrgang, ausgerichtet von der Taekwondo-Abteilung des TSV Allersberg in der Rothseehalle in Allersberg, nahmen auch Sportler des Taekwondo Hilpoltstein teil. Neben Taekwondo-Training mit Chang Jae Hee und Jo Inyong wurde auch Tai Chi angeboten. Das Motto der Lehrstunden war, die Verbindung von Wettkampf, Nahkampf, Selbstverteidigung, Technik und Entspannung den Teilnehmern näher zu bringen.
1 Fotos
Am Samstag den 26.07 unternahmen die Jugend-Abteilung des Taekwondo Hilpoltstein einen Ausflug zum "Heiligen Dojang" nach München. Nach der zeitigen Anreise gab es ein interessanten, sportlich anspruchvollen, aber auch spaßiges Training mit Meister Sabom Chang. Um den schönen Tag abzurunden gab es anschließend noch einen Besuch im Münchener Tiergarten.
3 Fotos
Sämtliche Prüfungsaufgaben gemeistert! Die Taekwondo-Abteilung führte eine Kup-Prüfung durch. Zur Freude von Abteilungsleiter Maget Klaus haben 12 Taekwondo-Sportler des TV Hilpoltstein ihre Gürtelprüfung unter den Augen von Radek Nosovsky und Lars Wechsler die fünf Säulen des Taekwondo erfolgreich abgeleistet. Nosovsky Andreas, Nosovsky Oliver und Meyer Martina erreichten den 1 Kup, was die die letzte Prüfung vor den Meistergürtel (schwarz) ist. Maier Philipp erreichte den 3. Kup. Probst Stefanie den 4. Kup. Miehling Lisa Marie den 5. Kup. Steinl Nicole, Berg Katja, Nosovsky Sonja den 6. Kup. Reiter Paula, Reiter Max, Buchner Lea den 8. Kup. Wir wünschen allen Prüflingen, dass sie weiterhin das 'DO' im Taekwondo-Sport beherzigen, denn der Weg ist das Ziel!
3 Fotos
Am 8.ten August veranstaltete die Taekwondo-Abteilung des TV Hilpoltstein ein Ferienprogramm, bei dem zahlreiche Jugendliche teilnahmen. Neben einem kleinem Einblick in die Welt des Taekwondo durch die Trainer Radek und Klaus, wurde auch der Ap-chagi Fußvorwärtstritt und der Dollyo-chagi Fußhalbkreistritt erlernt. Ab 9. September findet auch wieder das Ferien Training am Montag (17:30-19:00Uhr) bzw. Dienstag und Donnerstag (18-19:30Uhr) in der Gymnasiums-Halle statt.
2 Fotos
Die Nervosität spielte eine Rolle - Erfolgreiche Kup-Prüfung im Taekwondo. Über eine erfolgreiche Gürtelprüfung freut sich die Taekwondo-Abteilung des TV Hilpoltstein. Unter den Augen des Prüfers Klaus Maget und Radek Nosovsky, wurden die 5 Säulen im Taekwondo abgearbeitet. Zum ersten mal wurde die Prüfung an zwei Tagen gehalten, um der Menge der Prüflinge gerecht zu werden. Zur nächst höheren Gürtelfarbe freuten sich Reiter Paula, Reiter Max, Häckel Ilia, Häckel Danilo, Weinbrenner Alessio, Wellenhammer Simon, Krez Markus, Krez Evelyn, Kirchner Florian, Distler Vincent, Kobras Freyderyk, Klodewig Lea, Mödl Antonia, David Weber, Adrian Martens, Kirchner Tomas, Stefan, Franziska, Bindhammer Juliana, Steinl Nicole, Miehling Lisa Marie, Berg Katja und Nosovsky Sonja. Abteilungsleiter Klaus Maget wünscht weiterhin viel Freude am Taekwondo Sport.
1 Fotos
Kurz vor Weihnachten kommt beim Taekwondo Hilpoltstein nochmal Prüfungsstress auf. Doch die fast schon traditionelle Kup Prüfung wurde erfolgreich abgeschlossen und die 5 Säulen des Taekwondo abgearbeitet. Jetzt besteht nur noch die Aufgabe, das neu Erlernte Woche für Woche im Training anzuwenden und zu verbessern, denn wie das Sprichwort schon sagt, ist noch kein Meister vom Himmel gefallen. Die erreichten Gürtel: 2. Kup (Rot): Martina Meyer, Johanna Kohl 3. Kup (Blau, mit roten Streifen): Lanz Kerstin 5. Kup (Grün, mit blauen Streifen): Lauer Lukas Avon 5. Kup (Grün): Elena Beck 8. Kup (Gelb): Berg Katja, Bindhammer Juliane, Nosovsky Sonja, Steinl Nicol Prüfer: Radek Nosovsky und Klaus Maget
1 Fotos
Am 11. Mai fand in Feucht die offene DDK - Deutsche Meisterschaft im Formenlauf statt. Lars Wechsler belegte den 2. Platz in der Dan-Klasse(18-31 Jahre). Es war bisher sein größter Erfolg. Abteilungsleiter Klaus Maget ist voller Stolz, da es seit langem wieder einen Erfolg für die Taekwondoabteilung zu feiern gibt.
2 Fotos
Nach 20 Jahren hat die Taekwondo-Abteilung Hilpoltstein mal wieder ein Ferienprogramm für Kinder auf die Beine gestellt. Am 8. August und am 9. September bekamen die Kids eine Einführung in die Grundlagen des Taekwondo. Die zwei Tage waren voller Erfolg und somit haben mehrere Kinder zum Verein gefunden.
3 Fotos
Für viele Sportler war es die erste Prüfung insgesamt. Unter den Augen des Prüfers Manfred Büttner legte sich aber mit der Zeit die Nervosität ,so dass die 5 Säulen des Taekwondo mit Erfolg abgearbeitet werden konnten. Abteilungsleiter Maget Klaus freute sich mit den insgesamt 28 Prüflingen. Zum 9.Kup (Weis/Gelb): Kirchner Florian, Groß Daniel, Katja Berg, Kobras Freyderyk, Beck Michaela, Röck Nico, Häckel Danilo, Kirchner Stefan, Kratzer Simon, Marek Jacqueline, Kirchner Franziska, Miehling Lisa Maria, Beck Thilo. Zum 7. Kup (Gelb/Grün): Distler Vincent, Klodewig Lea, Mödl Antonia, Lauer Lukas. Zum 6. Kup (Grün): Beck Lea. Zum 5. Kup (Grün/Blau): Wechsler Ines, Probst Stefanie. Zum 3. Kup: Kohl Johanna. Zum 2. Kup: Nosovsky Andreas und Oliver.
1 Fotos
Klaus Maget, Peer Lukas und Lars Wechsler waren am 11. Februar beim "Korean Art of Poomsae" Lehrgang in Eichstätt dabei. Die zwei Weltmeister Michael Bußmann und Elvira Fuhrmann zeigten den Teilnehmern dort die Basics des Formenlaufs. Als besonderes Highlight war an diesem Nachmittag auch Großmeister Park Soo-Nam aktiv dabei.
1 Fotos
Die Taekwondo-Abteilung führte eine Erfolgreiche Gürtelprüfung durch. Die Sportler konnten sich über eine gelungene Prüfung freuen. Sie wurden unter den Augen von Manfred Büttner in Poomse (festgeschriebene Form), Ilbo Taeryon(Einschritt Kampf), Hosinsul (Selbstverteidigung), Kyourugi(Freikampf) und Kyok-Pa (Bruchtest) geprüft. Der Abteilungsleiter freute sich mit seinen Schülern und überreichte Ihnen den Nächst höheren Gürtel und die Urkunde.
1 Fotos
Auf dem Taekwondo-Kalender hat er bereits einen festen Termin- es ist immer das Wochenende vor den Herbstferien-nur diesmal ist der 14 U-Chong Lehrgang in Hilpoltstein. 280 Taekwondobegeisterte Sportler aus dem ganzen Bundesgebiet fanden nach Hilpoltstein. Es war ein gelungenes Wochenende für den Sport.
29 Fotos
Grösste Gürtelprüfung in der Vereinsgeschichte! Bei der heutigen Gürtelprüfung absolvierten sage und schreibe 44 Taekwondonachwuchssportler und -sportlerinnen die Gürtelprüfung zum nächst höheren Kup. Ein neuer Vereinsrekord. Dem Prüfer Angelo Gagliano mussten dafür verschiedene Taekwondogrundtechniken, Bewegungsformen und Kampftechniken, sowie Bruchtests vorgeführt werden.
5 Fotos
Angelo Gagliano als Prüfer! Abteilungsleiter Klaus Maget ist sehr stolz auf seine Taekwondosportler! zum 3. Kup (blau-rot): Lars Wechsler, Frank Hötker zum 4. Kup (blau): Lukas Meixner, Lucas Peer zum 5. Kup (grün-blau): Jan Oulehla, Radek Nosovsky, Katrin Schade zum 6. Kup (grün): Mario Netter, Gudula Fischer, Thomas Kirschner zum 7. Kup (gelb-grün): Julia Schmörer, Julia Hier, Kevin Schade, Dnitriy Lukyanov zum 8. Kup (gelb) Stephan Lukyanov, Elke Schulz Herr Gagliano wünschte allen, so eifrig wie bisher, mit dem Training weiter zu machen und unserer Taekwondo Abteilung weiterhin viel Erfolg.
1 Fotos
Zum Abschluss des ersten Halbjahres 2006 organisierte unser Trainerteam eine kleine Sommerfeier - auf dem Gymnasium Sportplatz - für unseren Nachwuchs, bei dem Spiel und Spass im Vordergrund standen. Wir wünschen allen unseren Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen schöne Sommerferien und einen erholsamen Urlaub. Das Training beginnt wieder am 14. September um 18 Uhr für Kinder und Jugendliche und um 19:30 für Erwachsene.
6 Fotos
Die Nachwuchsarbeit der Taekwondo-Abteilung trägt weiter Früchte. Zur heutigen Gürtelprüfung kam Prüfer Angelo Gagliano aus Schwabach zu uns nach Hilpoltstein. Den Gelb Gurt haben bestanden: Harbich Alexandra, Harbich Silvia, Hier Juliane , Müller Vanessa, Müller Verona, Zampouridis Wassili, Politt Theresa, Strobl Sabrina, Heller Katrin, Heinrich Cassandra, Ronja und Jonathan, Ascoli Oliver und Nick, Huber Peter, Villhauer Pascal, Netter Marion, Dorner Anita, Kirschner Thomas Den Gelb-Grün Gürtel haben bestanden: Oulehla Jan, Schade Katrin, Fischer Gudula, Nosovsky Radek, Bednarik Maria Den Grün Gurt hat bestanden: Meier Kerstin Den Grün-Blauen Gürtel haben bestanden: Rückert Christine und Meixner Lukas Den Blau Gurt haben bestanden: Mehringer Tanja, Bednarik Anna und Sonja, Hötker Frank, Wechsler Lars Klaus Maget bedankt sich als Abteilungsleiter an dieser Stelle recht herzlich bei den Trainerinnen und Trainern Katrin Schade, Nicol Willemsen und Michael Heinrich, ohne die die Nachwuchs-arbeit gar nicht möglich wäre.
2 Fotos
Navigation
- Ausrüstung
- Bildergalerie
- Eltern
- Fachbegriffe
- Graduierung
- Kids
- Poomsae
- Taekwondo-Trainingsinfo
- Termine
- Trainer
- Trainingszeiten
- Was ist eigentlich Hapkido?
- Was ist Taekwondo?