Fachbegriffe
			 Hier findet sich eine große Menge an koreanischen „Fachbegriffen“, die im Training vorkommen können. Eine kleine Zusammenfassung gibt es auch hier.
| dojang | Trainingsraum | 
| dobok | Trainingsanzug | 
| ty | Gürtel | 
| kup | Schülergrad | 
| poom | Meistergrad Kinder | 
| dan | Meistergrad | 
| sabum | Lehrer | 
 
 
 
| charyot | Achtung! | 
| kyongne | Grüßen! Verbeugen | 
| chunbi | Bereitschaftsstellung | 
| sijak | anfangen | 
| guman | zurück in die Bereitschaftsstellung | 
| baro | zurück zur Ausgangsposition | 
| kalyo | auseinander | 
 
 
 
 
 
 
 
| hana | eins | 
| dul | zwei | 
| set | drei | 
| net | vier | 
| dasot | fünf | 
| yosot | sechs | 
| ilgup | sieben | 
| yodol | acht | 
| ahop | neun | 
| yol | zehn | 
 
| sumul | zwanzig | 
| sorum | dreißig | 
| mahun | vierzig | 
| suin | fünfzig | 
| yesun | sechzig | 
| irhun | siebzig | 
| yodun | achtzig | 
| ahun | neunzig | 
| paek | hundert | 
| chon | tausend | 
 
 
| Il | Erste(r) | 
| Ih | Zweite(r) | 
| Sam | Dritte(r) | 
| Sa | Vierte(r) | 
| Oh | Fünfte(r) | 
| Yuk | Sechste(r) | 
| Chil | Siebte(r) | 
| Pal | Achte (r) | 
| Gu | Neunte(r) | 
| Ship | Zehnte(r) | 
 
 
| poomsae | Formenlauf | 
| gibon 
 | Grundtechniken | 
| Dallyon | Gymnastik | 
| iron | Theorie | 
| hosinsul | Selbstverteidigung | 
| kyokpa | Bruchtest | 
| Ilbo Taeryon | Einschrittkampf | 
| Chayu Taeryon | Freikampf | 
 
 
| Arae | Körperunterteil (abwärts) | 
| Momtong | Körpermittelteil (mitte) | 
| Olgul | Oben | 
| Mok | Hals | 
| Jumok | Faust | 
| Dung Jumok | Faustrücken | 
| Son | Hand | 
| Sonnal | Handkante | 
| Sonkut | Finger | 
| Batangson | Handballen | 
| Palkup | Ellenbogen | 
| Palmok | Unterarm | 
| Murup | Knie | 
| Paltung | Fußspann | 
| Pal | Fuß | 
| Ap Chuck | Fußballen | 
| Dwitkumchi | Hacke | 
 
 
| Makki | Abwehr | 
| Arae Makki | Tiefblock | 
| Momtong An Makki | Körperblock von außen nach innen | 
| Momtong Pakkat Makki | Körperblock von innen nach außen | 
| Olgul Makki | Kopfblock | 
| Sonnal Makki | Handkantenblock | 
| Nullo Makki | Von oben nach unten stoßend | 
| Arae Hechyo Makki | Tiefer Keilblock mit beiden Unterarmen | 
| Otogoro Makki | Kreuzblock | 
| Santul Makki | Bergblock | 
| Gawi Makki | Scherenblock | 
 
 
| Chagi | Tritt | 
| Ap Chagi | Vorwärtstritt | 
| Dolyo Chagi | Halbkreistritt | 
| Yop Chagi | Tritt zur Seite | 
| Momdolyo Chagi | Dolyo Chagi mit vorheriger Drehung | 
| Bandae Dolyo Chagi | Dolyo Chagi über den Rücken gedreht | 
| Dwit Chagi | Rückwärtstritt | 
| Naeryo Chagi | Tritt von oben nach unten | 
| Tora Yop Chagi | Yop Chagi über den Rücken gedreht | 
| Gawi Chagi | Scherentritt | 
| Bituro Chagi | Tritt mit dem Spann von innen nach außen | 
| Miro Chagi | Schubtritt mit der Fußsohle | 
 
 
| Sogi | Stellung | 
| Ap Sogi | Vorwärtsstellung Schrittstellung | 
| Ap Gubi Sogi | Vorwärtsstellung „lang“ | 
| Bom Sogi | Tigerstellung | 
| Dwit Gubi Sogi | Rückwärtsstellung | 
| Chuchum Sogi | Reiterstellung | 
| Moa Sogi | Geschlossene Stellung | 
| Pyonhi Sogi | Parallele Stellung | 
| Hagdari Sogi | Kranichstellung | 
| Goa Sogi | Kreuzbeinstellung | 
 
 
| Jirugi | (Faust)stoß | 
| Momtong Paro Jirugi | Seitengleicher (z.B. li. Hand/li. Bein) Fauststoß zur Körpermitte | 
| Montong Pandae Jirugi | Seitenverkehrter (z.B. li. Hand/re. Bein) Fauststoß zur Körpermitte | 
| Olgul Jirugi | Fauststoß zum Kopf (unterhalb der Nase) | 
 
 
| Chiggi | Schlag | 
| Sonnal Chigi | Handkantenschlag von innen nach außen, Handrücken oben | 
| Sonnal Mok Chiggi | Handkantenschlag von außen nach innen, Handrücken unten | 
| Gung Jumok Chiggi | Faustrückenschlag | 
 
 
| Chirugi | Stich | 
| Sonkut Sewo Chirugi | Fingerspitzenstich (Hand senkrecht) | 
| Sonkut Jocho Chirugi | Fingerspitzenstich (Hand waagrecht) | 
 
 
| Jepipum Mok chigi | Handkantenschlag zum Hals mit gleichzeitiger Kopfabwehr (4.Poomsae) | 
| Kumgang Makki | Gleichzeitig Olgul-, und Arae-Makki in Hagdari-Sogi | 
| I Dan Yop Chagi | Seitwärtstritt zum Knie und danach ohne Absetzen zum Rumpf |