Datum: 4. Mai 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
ab Mittwoch, 10.05.2017 bieten wir Outdoor-Fitness an: ein funktionales Zirkeltraining, verknüpft mit kleinen Laufeinheiten. Die Stunde ist abwechslungsreich und in der Gruppe auch spaßig. Anmeldung 10 Minuten vor Kursbeginn bei der Übungsleiterin Lena Blum am Platz.
Datum: 4. Mai 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Am Freitag, 12. Mai 2017 laden wir um 19 Uhr zu einem Filmabend ins Hofmeierhaus ein. Gezeigt werden die beiden Filme, die anlässlich des 100-jährigen TV Jubiläums im Jahr 1979 gedreht wurden. In einem der Filme hat Ludwig Heß den Trainingsalltag aller Abteilungen des Vereins festgehalten. Der andere Film dokumentiert die Festwoche des 100-jährigen Jubiläums mit all den Veranstaltungen wie Wettkämpfe, Festzug, Jubiläumsball u.v.m. Der Eintritt ist frei – um eine großzügige Spende zugunsten der Kinder- und Jugendarbeit im TV Hip wird gebeten.
Datum: 27. April 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Der Beckenboden ist für viele Frauen ein Problem und das nicht nur nach den Entbindungen, sondern auch, wenn die Muskelkraft bei zunehmenden Alter nachlässt. Eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur beeinflusst die Haltung und den Atem, hilft bei Inkontinenz und kann sogar Rücken-, Fuß- und Knieprobleme lindern. Durch ein bewusstes und regelmäßiges Training werden körperliche und psychische Probleme gemindert. In diesem Kurs wird gezeigt, wie die Beckenbodenmukalatur aufgebaut ist und funktioniert. Ein gezieltes Übungsprogramm mit vielen hilfreichen Tipps für den Alltag soll den Beckenboden mobilisieren und kräftigen. Der Kurs findet ab sofort immer dienstags von 9 bis 10 Uhr im Bewegungsraum des Horts (An der Richt 3) statt und geht über 6 Einheiten.
Datum: 21. April 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
ab sofort gilt das neue Kursprogramm
Datum: 21. April 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
25 interessierte Kinder, begeisterte Referenten und staunende Eltern sind das Ergebnis der beiden Zirkustage in der Stadthalle. Das Projekt endete gestern Nachmittag mit einer tollen Abschluss-Show, bei der jedes Kind einen Teil zum Besten gab. Fast 50 Zuschauer waren gekommen, um die Zirkuskünstler zu sehen. Auch die Kooperationspartner, Monika Kaiser von der Musikschule, Corinna Pietzner von der gleichnamigen Tanzschule und ein Vertreter der Rummelsberger Dienste waren begeistert. Die Aktion wurde durch das Förderprogramm „Kultur macht stark. Bündnisse für Bildung“ finanziert. Eine Neuauflage ist geplant.
Bildergalerie
Datum: 17. April 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
wir laden in Kooperation mit dem Seniorenbeirat ein zu einem bewegten Nachmittag für Menschen jeden Alters, die sich für Themen wie „gelöste Schultern, freier Atem“, „viel Spaß mit einem Ball“, „tanzen“, “ Tour am Stadtrand“ u.v.m. interessieren. Das Ganze findet statt am Samstag, 29. April 2017 von 14 Uhr bis 17 Uhr in der alten Turnhalle der Realschule. Das komplette Programm finden Sie hier.
Datum: 17. April 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Zur Jahreshauptversammlung ist eine Zusammenfassung der Aktivitäten im vergangenen Jahr erschienen. Die Berichte aus den Abteilungen hier
Datum: 5. April 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Auch in den Osterferien bieten wir für alle Interessenten einige Stunden an. Tischtennis für Jedermann, Staby, Pilates und Feriengymnastik. Den Plan gibt es hier.
Datum: 27. März 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
LEIDER KEINE FREIEN PLÄTZE MEHR – Am Mittwoch 19.04. und Donnerstag 20.4.2017 finden in der Stadthalle für Kinder von 6 bis 10 Jahren zwei Zirkustage statt. Wir bieten in Kooperation mit der Musikschule und der Tanzschule Corinna Pietzner verschiedene Workshops wie Tanz, Pyramidenbau, Jonglage, Rope Skipping und Akrobatik an. Am zweiten Tag wird dann in Kleingruppen eine Abschluss-Show für Eltern und Geschwister erarbeitet. Für Mittagessen und Getränke ist gesorgt. Die Teilnahme ist kostenfrei – gegen 20 Euro Kaution bei Anmeldung. Finanziert wird das Projekt vom Bundesministerium für Bildung und Forschung. Die Anmeldung ist hier per Mail möglich – bitte Name, Alter und Kontaktdaten angeben. Oder persönlich in der Geschäftsstelle zu den Öffnungszeiten (montags 8 bis 12 Uhr und donnerstags 14 bis 17 Uhr). Den Flyer finden sie hier.
Datum: 16. März 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Wir laden alle Mitglieder und Interessenten ein zur Jahreshauptversammlung am 7. April 2017 um 19 Uhr ins Hofmeierhaus. Hier die Tagsesordnung.