Login Login
Mitglied werden Mitglied werden
Kursprogramm Sommer 2025

Wiederaufnahme des Sportbetriebs

Datum: 9. Mai 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Nun hat die Bayerische Staatsregierung das Sporttreiben in Vereinen wieder erlaubt. Ab Montag (11. Mai 2020) können Sportvereine wieder unter Auflagen Sport anbieten. Im Rahmen einer Pressekonferenz der Bayerischen Staatsregierung am Dienstag gab es positive Signale für eine Wiederaufnahme des Sports.

Während diese Entscheidung unter Sportlern für Freude sorgt, bringt sie die Verantwortlichen im TV 1879 Hilpoltstein in eine schwierige Situation. Von jetzt auf gleich wurde eine Erwartungshaltung gegenüber den Vereinen generiert, während die Vorgaben der Regierung noch viele Fragen unbeantwortet lassen.

Grundsätzlich gilt für den Sport in Bayern, dass die Regelungen in der „Vierten Bayerischen Infektionsschutzmaßnahmenverordnung“ ab dem kommenden Montag, 11. Mai für eine Woche bis 17. Mai Gültigkeit haben. Nach wie vor ist in Paragraph §9 der Verordnung der Betrieb von Sporthallen, Sportplätzen, Sportanlagen und Sporteinrichtungen untersagt, allerdings mit der Ausnahme für den Trainingsbetrieb von Individualsportarten im Breiten- und Freizeitbereich unter folgenden Voraussetzungen:

  • Ausübung an der frischen Luft im öffentlichen Raum oder auf öffentlichen oder privaten Freiluftsportanlagen oder in Reithallen
  • Einhaltung der Beschränkungen nach § 1 Abs. 1 (Abstandsregel von 1,5 Metern)
  • Ausübung allein oder in kleinen Gruppen von bis zu fünf Personen
  • kontaktfreie Durchführung
  • keine Nutzung von Umkleidekabinen
  • konsequente Einhaltung der Hygiene- und Desinfektionsmaßnahmen, insbesondere bei gemeinsamer Nutzung von Sportgeräten
  • keine Nutzung der Nassbereiche, die Öffnung von gesonderten WC-Anlagen ist jedoch möglich
  • Vermeidung von Warteschlangen beim Zutritt zu Anlagen
  • keine Nutzung von Gesellschafts- und Gemeinschaftsräumen an den Sportstätten; Betreten der Gebäude zu dem ausschließlichen Zweck, das für die jeweilige Sportart zwingend erforderliche Sportgerät zu entnehmen oder zurückzustellen, ist zulässig,
  • keine besondere Gefährdung von vulnerablen Personen durch die Aufnahme des Trainingsbetriebes und
  • keine Zuschauer

Außerdem sind unter anderem Vereinsheime, Badeanstalten, Saunas und Fitnessstudios weiterhin geschlossen (§11). Der Gastronomiebetrieb jeder Art ist untersagt (§13), dies gilt auch für Vereinsgaststätten. Ausgenommen sind die Abgabe und Lieferung von mitnahmefähigen Speisen und Getränken. Wer vorsätzlich oder fahrlässig gegen die Auflagen verstößt wird nach §21 mit einer Ordnungswidrigkeit belegt. Hier der Link zur Verordnung im Detail:

https://www.verkuendung-bayern.de/files/baymbl/2020/240/baymbl-2020-240.pdf

BLSV Handlungsempfehlungen

Für die Vereine und Sportfachverbände hat der BLSV Handlungsempfehlungen zur Wiederaufnahme des Sportbetriebs erstellt. Die Basis dafür sind die für Bayern geltende Vierten Infektionsschutzmaßnahmenverordnung vom 05.05.2020 und die gemeinsam mit dem DOSB erarbeiteten Leitplanken für den Sport. Auf der Corona-Info Seite finden Sie dazu alle ständig aktualisierten Informationen: https://bayernsport-blsv.de/coronavirus/

​Was bedeutet das für den Sport beim TV 1879 Hilpoltstein?

Die sinnvolle Umsetzung der Vorgaben stellt die Vereine nun vor große Probleme. Sei es z.B. bei der Organisation des Sportbetriebs, der Umsetzung der notwendigen Hygienemaßnahmen. Seitens des Landessportverbandes wurden weitere Informationen und Klärungen in Aussicht gestellt, die uns in den nächsten Tagen erreichen werden.

  • Die Tennisanlage wird nach Abschluss der Instandsetzungsarbeiten für den Sport öffnen
  • Wenn eine andere Abteilung ein Sportangebot im Rahmen der erlaubten Ausnahmen anbieten möchte, so ist dies vorab zu beantragen

Wir werden die eingereichten Anträge sammeln und einen Belegungsplan für die kommenden zwei Wochen erstellen. Die erste Runde der Terminvergabe erfolgt am Montag, den 11. Mai. Das heißt ein Sportangebot frühestens für Dienstag, den 12.05.2020 möglich.

Bei der Durchführung des Sportangebots ist zwingend zu beachten:

  • Die Erfassung der Teilnehmer in einer Anwesenheitsliste.
  • Die Einhaltung der Hygienevorgaben.
  • Die Einhaltung der erlaubten Teilnehmerzahl von max. 5 Personen (inkl. Übungsleiter)

Wir appellieren an alle Sportlerinnen und Sportler, bei diesen ersten Lockerungen im Sinne des Gesundheitsschutzes ein Höchstmaß an Eigenverantwortung an den Tag zu legen.

Wir sind uns bewusst, dass dies keine zufriedenstellende Situation für den Sport im TV 1879 Hilpoltstein ist. Wir bitten alle Abteilungen daher um Geduld und Einsicht. Wir werden die Situation kontinuierlich prüfen und versuchen, sie für alle Beteiligten zu verbessern.

Vielen Dank für Ihr Verständnis und Ihre Unterstützung!


#zamfitbleim – Übungen mit Alltagsmaterialien

Datum: 8. Mai 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Wer in Corona-Zeiten zuhause Gymnastik machen möchte, kann sich hier auf unserem Übungsblatt ein paar Anregungen holen.


ab sofort Online-Angebote

Datum: 5. Mai 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

einfach zur genannten Uhrzeit (oder besser ein paar Minuten davor) auf den unten angegebenen Link gehen und los geht´s:

montags 19 Uhr Body Fit mit Amelie www.twitch.tv/amelie_regen/

donnerstags 19 Uhr Langhanteltraining mit Amelie www.twitch.tv/amelie_regen/

donnerstags 19:45 Uhr Dehnen & Entspannen mit Amelie www.twitch.tv/amelie_regen/

Auf folgenden Kanälen gibt es weitere Videos von Übungsleitern des TV Hip: www.twitch.tv/elemelemule und www.twitch.tv/tvmaus

Die Videos bleiben auf der Plattform und können natürlich auch außerhalb des Live-Streams jederzeit gemacht werden.

Für das Langhanteltraining können Langhanteln ausgeliehen werden – eine Mail an vorstand1@tv-hip.de genügt


Bewegung für Kinder

Datum: 5. Mai 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Die behördlichen Maßnahmen gegen die Ausbreitung des Corona-Virus haben Deutschland fest im Griff. Schulen und Kitas wurden nahezu geschlossen. In den Sportvereinen wurde der Spiel- und Trainingsbetrieb ausgesetzt. Hunderttausende Schul- und Kitakinder verbringen den ganzen Tag zu Hause. Mit dem neuen Online-Programm „ALBAs tägliche Sportstunde“ bringt ALBA BERLIN ab sofort Bewegung, Spaß und Bildung in diesen für alle ungewohnten Alltag. Jeden Tag gibt es eine digitale Schulstunde Sport, Fitness und Wissenswertes für alle Kinder und Jugendlichen – zum Ansehen und Mitmachen in den eigenen vier Wänden. Von Montag bis Freitag sendet ALBA auf seinem Youtube-Kanal ein Sport-Programm für Kinder und Jugendliche im Kita- (9 Uhr), Grundschul- (10 Uhr) und Oberschul-Alter (11 Uhr) unter www.youtube.com/albaberlin Zum Ende der Sendewoche gibt es am Freitag Tipps und Aufgaben, mit denen die Kinder und ihre Eltern ins Wochenende geschickt werden.


Fragen und Antworten zu Corona

Datum: 20. April 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Auf häufig gestellte Fragen im Zusammenhang mit der Corona-Pandemie und dem TV Hip findet ihr hier (vielleicht) eine Antwort. Ansonsten bitte einfach schreiben an info@tv-hip.de


TV HIP Challenge in Zeiten von Corona

Datum: 20. April 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Vielleicht habt Ihr die letzten Tage schon eines unserer neuen Videos im Rahmen der #TVHIPChallenge gesehen und Euch gefragt:

Was zur Hölle machen die da???

Hier ein kurzer Faktencheck: Eine neu entstandene Challenge zum #zamfitbleim in Zeiten von Corona, in Form von kurzen Videos oder Links und Workoutplänen. Aufgrund der aktuellen Lage ist leider kein Sportangebot beim TV Hip möglich – wir wollen Euch trotzdem die Möglichkeit geben, zuhause (alleine oder mit Partner) fit und aktiv zu bleiben, und neue Abteilungen des TV Hip kennen zu lernen. Kurz: für ALLE – von Spielen für die Kleinsten über Workouts für Sportler bis hin zu Tischtennis für alle Berufstätigen oder altersgerechten Übungen wird alles dabei sein.

Also, Ihr dürft Euch auf ein völlig neues, sehr interessantes Projekt freuen!

Durch das Einbinden aller Abteilungen im Verein werdet Ihr nicht nur über den Rand Eurer Abteilung hinausschauen, sondern vielleicht auch das ein oder andere neue Hobby kennen lernen. Auf das Wir nach Corona super motiviert und mit neuem Elan in das Vereinsleben starten können!

Wir hoffen, dass Ihr diese schwierige Zeit bestmöglich übersteht und dabei soweit es geht in Form bleibt!

Wenn Ihr FragenAnregungenIdeen oder konstruktive Kritik habt, gerne her damit!


Update vom 17.04.2020

Datum: 17. April 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Bis auf Weiteres findet kein Sportbetrieb statt. Alle Übungs-, Kurs- und Trainingsstunden entfallen ausnahmslos. Auch unsere Veranstaltungen mussten wir alle absagen. Dies schließt auch Outdoor-Aktivitäten ein. Die Geschäftsstelle bleibt ebenfalls geschlossen. Wir sind aber telefonisch weiterhin unter 975-64 zu erreichen.


Bewegungsspiele für die Ferien zum Ausleihen

Datum: 3. April 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Damit die Zuhause-Ferien bewegt werden …
Wir verleihen sportliches Spielmaterial und liefern frei Haus (für TV-Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder gegen Spende). Bestellung per WhatsApp 0176 60274637 oder per mail an vorstand1@tv-hip.de möglich. Bitte angeben, welches Gerät ihr haben wollt und eure Adresse.


Leih dir einfach ein Handgerät für dein Home-Workout

Datum: 2. April 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Damit das Home-Workout etwas abwechslungsreicher wird …
Wir verleihen Handgeräte und liefern frei Haus (für TV-Mitglieder kostenfrei, für Nichtmitglieder gegen freiwillige Spende). Bestellung per WhatsApp 0176 60274637 oder per mail an vorstand1@tv-hip.de möglich. Bitte angeben, welches Gerät ihr in welcher Anzahl haben wollt.


TV Mitgliedsbeiträge während der Corona-Krise

Datum: 1. April 2020 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Liebe Mitglieder,

die Corona-Pandemie beeinflusst unser aller Leben radikal.

Insbesondere soziale Kontakte gilt es nun zu vermeiden. Die Sportvereine als sozialer Akteur vor Ort sind davon besonders betroffen. Der Sportbetrieb im TV Hip ruht nun mindestens bis zum 19.04.2020 – verlängert bis zum 03.05.2020!

Zur Verlangsamung der Verbreitung des Coronavirus kommt es auf jeden Einzelnen an. Daher unterstützen wir die behördlich ergriffenen Maßnahmen voll und ganz.

Wir haben Verständnis dafür, dass sich einige Mitglieder die Frage stellen, wie wir mit Beitragszahlungen in der aktuellen Situation umgehen.

Als Verein sind wir eine Solidargemeinschaft, wir stehen füreinander ein und übernehmen gesellschaftliche Verantwortung. Mitgliedsbeiträge dienen dabei der Förderung des satzungsgemäßen Vereinszwecks. Sie fallen nicht unter das Prinzip Leistung – Gegenleistung, wie es bei kommerziellen Anbietern oder dem Kauf von Waren und Dienstleistungen der Fall ist. Eure Mitgliedsbeiträge sind die entscheidende finanzielle Säule für das Funktionieren unserer TV Gemeinschaft. Die Rückzahlung von Beiträgen widerspricht auch dem Gesetz und unserer Satzung und würde die Gemeinnützigkeit des TV Hilpoltstein gefährden.

Wir verstehen, dass – insbesondere für diejenigen, die aufgrund der derzeitigen Situation vor finanziellen Herausforderungen stehen – die Reduzierung von Ausgaben entscheidend sein kann. Falls die Corona-Krise länger anhalten sollte, möchten wir deshalb insbesondere denjenigen unter Euch, die auf die Ausgaben-Bremse treten müssen, anbieten, ihre Beiträge ab dem 01.07.2020 bis zu dem Zeitpunkt, an dem wir den Sportbetrieb wieder aufnehmen können, zu reduzieren. Ein entsprechendes Formular stellen wir auf unserer Homepage zum Download bereit.

Gleichzeitig bitten wir aber auch diejenigen, die sich dazu in der Lage sehen, den TV Hip mit einer Sonderspende zu unterstützen, dies zu tun und danken dafür bereits im Voraus.

Denn als Großsportverein haben wir aufgrund der Corona-Krise neben organisatorischen und sozialen Aspekten verschiedene finanzielle Herausforderungen zu bewältigen:

  • Fehlende Teilnehmergebühren, z.B. durch die Absage von Kursen (Kindergärten, Ballschule, Ferien Camps, Betriebliches Gesundheitsmanagement, Reha-Sport)
  • fehlende Eintrittsgelder durch die Absage von Veranstaltungen und Spieltagen (wie z.B. Duathlon, Fußball- und Tischtennisspiele etc.)
  • bestehende Fixkosten, die wir als Großsportverein weiter tragen müssen, wie z.B. Kosten für unsere Sportstätten und unsere festangestellten Mitarbeiter*innen, Verbandsbeiträge

Das TV Hip-Team arbeitet gerade mit Hochdruck daran, die finanziellen Risiken des Vereins zu minimieren, um eine länger anhaltende Corona-Krise bewältigen zu können. Wir tun alles dafür, mit voller Kraft den Wiederanfang nach dem Ende der Pandemie mit Euch zu gestalten. Lasst uns daher auch in diesen Zeiten zusammenstehen und diese Krise gemeinsam meistern.

Eure Treue zum Verein ist dabei unser wichtigster Rückhalt.

Bleibt gesund!

Euer Vorstand und alle Mitarbeiter*innen

Spendenkonto TV HIP: IBAN DE80 7606 9449 0008 9750 00


Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • August 2013
  • Mai 2013
  • Januar 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Kategorien

  • Allgemein
  • Eilmeldung
  • Fitness
  • Fußball
  • Hauptverein
  • Ju-Jutsu
  • Rollsport
  • S-Klasse
  • Sporthalle
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Turnen
  • TV-Hip Magazin

  • ← Ältere Einträge Neuere Einträge →