Datum: 6. Juli 2023 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Allgemein,Hauptverein
Liebe Freunde,
wir, die Senioren im TV, wollen einen Beitrag leisten zum Hallenneubau. Dazu schlage ich vor, beim Trödelmarkt einen Stand zu betreiben.
Wer von Euch macht mit?
- Wer kann Artikel dazu spenden?
- Wer kann beim Auf- oder Abbau helfen?
- Wer würde eine Verkaufsschicht (2 Std.) übernehmen?
- Wer hat sonst noch eine gute Idee?
Um auch Familien an unseren Stand zu locken, würden wir auch gerne z. B. Kinderschminken oder Buttons-Basteln anbieten. Wer würde sich dabei engagieren?
- Ich freue mich auf viele positive Antworten!
– Bitte besprecht diese Aktion auch in Euren Sportgruppen! Jeder und Jede, die mitmachen wollen, sind willkommen!
Herzliche Grüße
Fanny Seitz
TV HIP-Seniorenbeauftragte
Datum: 3. Juli 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Der Vorstand des TV Hilpoltstein hatte vergangenen Donnerstag zu einer wichtigen und zukunftsweisenden Mitgliederversammlung eingeladen. Es ging um den geplanten Neubau eines Vereinszentrums am Tennisgelände. Mit 120 Mitgliedern war der Saal des Hofmeierhauses brechend voll. Mit 119 Ja-Stimmen und 1 Enthaltung entschieden sich die Mitglieder dafür, das für den Verein zukunftsweisende Vorhaben zu realisieren.
Nach der Begrüßung durch die Vorsitzende Elke Stöhr, die in ihrem Statement die Notwendigkeit des Neubaus erläuterte, wurden von Helene Wenzel die inzwischen schon genehmigten Pläne präsentiert. Elke Stöhr legte dar, dass der Neubau wegen des drohenden Wegfalls der Turnhalle an der Realschule, die der Landkreis dem Verein seit Jahren zur alleinigen Nutzung überlassen hat, inzwischen sehr sanierungsbedürftig ist. „Der TV Hilpoltstein muss als Mieter für alle Reparaturkosten aufkommen und die Halle ist aus energetischer Sicht nicht mehr zeitgemäß“, so Stöhr. Zudem hat der Mietvertrag eine Kündigungsfrist von drei Monaten und dann hätten die 530 Teilnehmer, die wöchentlich die Halle nutzen keine Möglichkeit, die Angebote wahrzunehmen.
Gleichzeitig sind die sanitären Anlagen der stark wachsenden Tennisabteilung im Tennisheim an der Badstraße zu klein geworden und das Dach der Tennishütte ist undicht. Also habe man sich vor drei Jahren auf den Weg gemacht, ein barrierefreies Gebäude zu planen, das beiden Problemstellungen gerecht werden könne. Entstanden ist nun das Projekt „Haus für Bewegung und Begegnung“ auf dem Tennisgelände des TV Hilpoltstein. „Wenn wir das umfangreiche und vielfältige Sportangebot des TV Hilpoltstein weiter für die Bürger der Stadt und Umgebung anbieten wollen, ist der Neubau einer vereinseigenen Halle in den nächsten Jahren dringend notwendig“, so der Appell von Elke Stöhr an die Zuhörer. Helene Wenzel vom gleichnamigen Architekturbüro präsentierte dem interessierten Publikum das in zahlreichen Treffen entstandene Raumkonzept mit Turnhalle, Mehrzweckraum, vier Umkleiden, Büros, Sanitär- und Versorgungsräumen. Im Außenbereich sollen die Parkplätze neu angeordnet werden, eine großzügige Terrasse lädt zum Verweilen ein und ein geplanter Kinderspielplatz animiert die Kleinsten ebenfalls zur Bewegung.
Anschließend stellte der Schatzmeister Ralph Schmidtkunz detailliert die Finanzierungspläne vor. Bei einer Investition von fast 3,5 Mio Euro wird die Finanzierung eine große Herausforderung für den Verein, der inzwischen gut 3.000 Mitglieder umfasst. Ein Sonderförderprogramm des Freistaats Bayern für den Sportstättenbau und Zuschüsse von Stadt und Landkreis macht die Finanzierung jedoch möglich. Zudem haben bereits einige Firmen und Privatleute finanzielle Unterstützung angekündigt und man hofft auch auf Spenden der Bevölkerung! Zudem können Mitglieder dem TV zinslose Darlehen für die Dauer von 2 Jahren überlassen, die dann wieder zurückbezahlt werden, wenn die Zuschüsse eingegangen sind. Schmidtkunz bestätigte die gute Vorarbeit der vergangenen Jahre, denn kontinuierlich konnten im TV Hilpoltstein in den 14 Abteilungen und im Hauptverein positive Ergebnisse erzielt werden. „Wenn wir unsere Rücklagen mit einsetzen und Unterstützung von Mitgliedern und Sponsoren bekommen, ist das Projekt gut finanzierbar. Dazu bleiben wir handlungsfähig, was unsere sonstigen Verpflichtungen betrifft“, so Ralph Schmidtkunz. Schmidtkunz hob auch die Solidarität innerhalb des Vereins lobend hervor: Alle Abteilungen beteiligen sich an der Finanzierung.

Nach einer intensiven Aussprache stimmten 119 der Versammlungsbesucher bei einer Enthaltung dafür, das Vorhaben auf Basis der vorliegenden Planung zu realisieren, was mit großem Applaus honoriert wurde!
Datum: 26. Mai 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Zur Beschlussfassung über den Neubau eines Hauses für Bewegung und Begegnung in der Badstr. 10 laden wir zur Außerordentlichen Mitgliederversammlung ein
am 29.06.2023 um 19 Uhr
im Hofmeierhaus
Tagesordnung
Wir bitten angesichts dieser zukunftsweisenden Abstimmung um rege Teilnahme aller Mitglieder und Interessenten.
Datum: 23. Mai 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Unsere Fitness- und Gesundheitssportangebote während den Pfingstferien findest du hier zum Download.
Wer keine Ferien braucht, mal was anderes ausprobieren will, oder schnuppern will, ist zum Mitmachen herzlich eingeladen.
Datum: 5. Mai 2023 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Allgemein,Hauptverein
Der Mai ist gekommen….
Liebe Senioren des TV HIP,
der Mai und der Frühling sind für uns Anlass, alle unsere interessierten Mitglieder zu einem
Senioren-Cafe
am Dienstag, 16. Mai 2023, von 14:30 – 16:30 Uhr
im AWO-Kompetenzzentrum, St.-Jakob-Str. 12,
einzuladen.
- Bei Kaffee (auch koffeinfrei) und
- Kuchen (selbstgebacken)
- und vor allem bei guten Gesprächen und
- bekannten Liedern (einfach mitsingen!)
wollen wir einen gemütlichen Nachmittag verbringen. Sind Sie dabei?
Dann rufen Sie bitte kurz an, damit wir genügend Plätze vorbereiten.
Wir freuen uns auf alle! – Kaffee und Kuchen sind dabei kostenfrei.
Herzliche Grüße
Fanny Seitz
Seniorenbeauftragte
Tel. 09174 1373
Datum: 11. April 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Nach den Osterferien startet unser neues Kursprogramm. Speziell für den Sommer sind auch einige Outdoor-Angebote dabei. Eine Schnupperstunde ist jederzeit möglich.
hier zum Download
Datum: 28. März 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Wir laden euch ein, für das Sportabzeichen zu trainieren und passende Leistungen auch gleich abzunehmen – und zwar am
Samstag, 08. Juli 2023 um 10 Uhr am Sportplatz an der Realschule
Wer weitere Infos zum Sportabzeichen braucht, findet auf www.deutsches-sportabzeichen.de alle geforderten Zeiten und Weiten.
Wir bitte um Anmeldung unter Tel. 09174/9707388 oder per mail dorisvoelkl@web.de oder sportreferentin@tv-hip.de
Übrigens: Ernsting’s family schenkt allen Familien, die gemeinsam das Deutsche Sportabzeichen ablegen, einen Gutschein im Wert von 5,- Euro pro teilnehmendem Familienmitglied. Dafür müssen mindestens zwei Familienmitglieder aus mindestens zwei Generationen erfolgreich das Deutsche Sportabzeichen ablegen.
Datum: 23. März 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Am Freitag, den 21.04.2023 findet um 19 Uhr im Hofmeierhaus die satzungsgemäße Jahreshauptversammlung des TV 1879 Hilpoltstein e.V. statt.
Anfragen und Anträge sind bitte bis 14.04.2023 schriftlich an die Geschäftsstelle, Marktstr. 9 oder per Mail an vorstand1@tv-hip.de einzureichen.
Auch in diesem Jahr werden die Berichte der Abteilungen hier online veröffentlicht.
Wir würden uns freuen, möglichst viele Vereinsmitglieder zu unserer Jahreshauptversammlung begrüßen zu können.
Zusätzlich bitten wir alle Mitglieder und sonstige Teilnehmer*Innen im Rahmen unserer Vorbereitungen um eine vorherige Anmeldung über unser Terminbuchungs-System hier bis eine Stunde vor der Veranstaltung.
Mit sportlichen Grüßen
Elke Stöhr, Vorsitzende
TAGESORDNUNG:
TOP 1 Begrüßung, Totengedenken
TOP 2 Tätigkeitsberichte der Abteilungsleiter (veröffentlicht unter www.tv-hip.de)
TOP 3 Vorstellung der Tischtennis-Abteilung
TOP 4 Ehrungen
TOP 5 Bericht des Vorstands
TOP 6 geplanter Neubau Haus für Bewegung und Begegnung
TOP 7 Bericht des Schatzmeisters
TOP 8 Bericht Kassenprüfer – Entlastung
TOP 9 Änderung Beitragsordnung: Verschiebung Abbuchungszeitpunkt
TOP 10 Aussprache
TOP 11 Vorschau auf die weitere Vereinstätigkeit
Datum: 22. März 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Wer keine Ferien braucht oder einfach mal was ausprobieren möchte, ist herzlich eingeladen. Hier findet ihr unser Ferienprogramm
Datum: 26. Januar 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Insgesamt 150.000 so genannte Sport-Vereins-Schecks im Wert von je 40 Euro stehen seit dieser Woche für alle bereit, die noch nicht Mitglied in einem Sportverein sind und in einem Verein Mitglied werden möchten.
Das Ganze erfolgt im Rahmen der Kampagne „ReStart – Sport bewegt Deutschland“ des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) und wird finanziert von der Bundesregierung. Der Sport-Vereins-Scheck dient als Beitragsunterstützung für eine Neumitgliedschaft in einem teilnehmenden Sportverein, zu denen auch der TV Hilpoltstein gehört. Bitte gebt den Gutschein einfach zusammen mit eurer Beitrittserklärung bei uns in der Geschäftsstelle (Marktstr. 9) ab oder schickt beides per mail an info@tv-hip.de. Der Gutscheinbetrag wird euch zurück erstattet.
Die Downloadmöglichkeit und weitere Infos zur Aktion und zur Teilnahme gibt es hier.