Datum: 29. August 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Wir bietet am Donnerstag, 6. September von 9 bis 12 Uhr am TV-Sportplatz die Gelegenheit, für das Sportabzeichen zu trainieren und auch gleich abzulegen. Das Angebot ist für Kinder zwischen 6 und 16 Jahren gedacht. Die genauen Anforderungen, die für jedes Alter unterschiedlich sind, sind im Internet unter www.sportabzeichen.dosb.de zu finden. Ein zusätzlicher Anreiz können auch die Bonuspunkte von den Krankenkassen sein: Bei fast allen Krankenkassen gibt es für das Sportabzeichen Bonuspunkte. Eingeladen sind alle Mitglieder und auch Nichtmitglieder. Die Anmeldung erfolgt über das Ferienprogramm der Stadt unter www.hilpoltstein.de/ferienprogramm.
Datum: 1. August 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein

Unsere Geschäftsstelle ist vom 18. bis 23.08.2019 nicht besetzt. Ansonsten sind wir zu den gewohnten Zeiten immer für Sie da.
Datum: 19. Juli 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Auch in den Sommerferien bieten wir viele schöne Bewegungsangebote. Manchmal darf´s auch mal ein bisschen anders sein. Alle Interessenten sind herzlich eingeladen. Das Programm im Detail hier.
Datum: 19. Juli 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Am Freitagvormittag fand unser schulübergreifendes Fußball-Turnier der vierten und fünften Klassen statt. Erfreulicherweise haben die Grundschule, die Mittelschule, die Realschule und das Gymnasium insgesamt 12 Mannschaften gemeldet. Am Ende konnte sich die 5d des Gymnasiums durchsetzen und – dank der Sparkasse Mittelfranken-Süd – einen Pokal und einen Klassenball in Empfang nehmen. Die meisten Elfmeter hat Julius Werner verwandelt und wurde Elferkönig. Hier mehr
Datum: 4. Juni 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Ab Dienstag, 05.06.2018 startet das Core Training und Yoga mit Anja Schülke wieder. Von 18 bis 19 Uhr übt Anja im Gymnasstikraum des Kinderhorts mit allen, die ihren Körper kräftigen und stärken wollen. Von 19 bis 20 Uhr findet Hatha Yoga statt. Bitte Gymnastikmatte, Handtuch und Getränk mitbringen.
Datum: 4. Juni 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Abnahme am Samstag, 09. Juni und Samstag, 07. Juli 2018 jeweils ab 13 Uhr am Sportplatz der Realschule. Die genauen Anforderungen sind zu finden unter https://sportabzeichen.dosb.de/
Trainingsmöglichkeiten:
Dienstag, 05.06.2018
Dienstag, 12.06.2018
Dienstag, 26.06.2018
Dienstag, 10.07.2018
jeweils 18 – 19 Uhr am Sportplatz der Realschule
Datum: 16. Mai 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Auch in den Pfingstferien bietet sich für jeden, der sich bewegen will ein attraktives Angebot. Einzelheiten finden Sie hier.
Datum: 15. Mai 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Die 11. Wanderreise des Turnvereins führte 28 Teilnehmer nach Mitwitz im Frankenwald. Schon auf der Anreise bot die Korbmacher-Stadt Lichtenfels mit ihrem sehenswerten Stadtschloss, dem schmucken Marktplatz, geziert von einem riesigen Blumenkorb, unvergessliche Eindrücke. Nach Stadtrundgang und kurzem Imbiss wurde zur Kaffeezeit das idyllisch gelegene Waldhotel „Bächlein“ erreicht.
Nach der anschließenden Erkundung der näheren Hotelumgebung ließen wir uns mit gutem Appetit das vorzügliche Abendessen schmecken und genossen das gemütliche Beisammensein In froher Runde. Die von Herbert bzw. Otto gezeigten Fotos von vergangenen Wanderungen weckten so manche Erinnerungen und wurden mit Freude kommentiert.
Nach ausgiebigem Frühstück stand für die Wanderer am zweiten Tag eine Tour mit der Seniorchefin des Hotels und Otto auf dem Programm. Bei herrlichem Wetter ging es durch den hochgewachsenen, lichten Kiefernwald in Richtung Neundorf. Zur Freude aller überraschte uns auf etwa halber Strecke der Juniorchef des Hotels mit einer deftigen Brotzeit. Vorbei an großen Fischweihern ging es entlang des Bächleintals zum Hotel zurück.
Unter Anleitung von Fanny entspannten wir im Schwimmbad des Hotels mit belebender Wassergymnastik – oder erholten uns im Biergarten.
Der andere Teil unserer Gruppe besichtigte die Veste Coburg mit ihren vielen Kunstschätzen, der großartigen Gläsersammlung und den weltberühmten Cranach-Bildern.
Am Abend hatten wir Gelegenheit, „Kronach leuchtet“ zu bewundern – kunstvolle und farbenprächtige Illuminationen, die in der Altstadt und auf der Festung wunderschöne Effekte erzeugten. Ein tolles Erlebnis!
Mit einem musikalischen Weckruf begleitete uns Adolf zum Frühstück. Im Anschluss begrüßte uns der ortskundige Wanderführer Gerhard zur Wanderung. Neben herrlicher Natur trafen wir auch auf den „Kolonnenweg“ entlang der ehemaligen deutsch-deutschen Grenze. Mit seinen Erlebnissen aus dieser beängstigenden Zeit faszinierte er seine Zuhörer. Unermüdlich beantwortete er alle gestellten Fragen. Nach Besichtigung des Wasserschlosses Mitwitz unter Gerhards sachkundiger Erklärung stärkten wir uns bei der Einkehr im schattigen Wirtshausgarten, so dass der Rückweg zum Hotel über Kaltenbrunn (und eine Blindschleiche) kein Problem für uns darstellte.
Nun war wieder „relaxen“ angesagt – jeder auf seine Weise….
Kultur-Führer Manfred hatte sich für den Tag das Schloss Rosenau als Ziel vorgenommen. Hier auf dem in einem malerischen englischen Park gelegenen Sommerschloss derer von Sachsen-Coburg – nach einem Entwurf von Schinkel erbaut – wurde Prinz Albert geboren, der Mann der englischen Königin Viktoria. Nach verschiedenen Nutzungen strahlen heute Park und Schloss wieder in altem Glanz. In einem Kaffee am Coburger Marktplatz klang der Nachmittag aus.
Der unterhaltsame Abend wurde von mehreren Teilnehmern gestaltet: Lieder wechselten mit Sketch- oder Liedvorträgen, lustigen Geschichten und Spielen ab. Alle hatten Spaß und es wurde viel gelacht…
Am Sonntagmorgen erreichten wir nach herzlichem Abschied von den Wirtsleuten nach kurzer Anfahrt die Basilika „Vierzehnheiligen“. Mit unzähligen Wallfahrern konnten wir den Gottesdienst feiern. Anschließend erfuhren wir Interessantes über die Kirche und die Entstehung der Wallfahrt.
Unterhalb des markanten Staffelberges , im Landgasthof „Zur Schönen Schnitterin“, genossen wir zum Abschluss unserer Wanderreise nochmals beste fränkische Gastlichkeit. Mit bleibenden Erinnerungen kehrten wir am Nachmittag nach Hilpoltstein zurück.
Fazit: Es war eine wunderschöne Tour, wir hatten ein sehr schönes Hotel mit bestem Essen und prima Service gefunden. Toll war es, direkt vom Hotel aus loszuwandern und gleich „Natur pur“ zu erleben. Neben der körperlichen Anstrengung kamen auch die Erholung im Hallenbad (Wassergymnastik inbegriffen) oder im Biergarten nicht zu kurz. Die Organisatoren Otto Krauss, Fanny und Manfred Seitz waren sehr zufrieden – und die Teilnehmer auch.
otto-fanny-manfred

Datum: 24. April 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
… für Vorschulkinder und Erwachsene. Beginn am 17. Mai. Weitere Infos hier
Datum: 23. April 2018 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Auch in den Pfingstferien (28./29.5.) bieten wir wieder ein Ferien-Camp an. Dieses Mal steht es unter dem Motto Fußball und Abenteuer. Hier der genaue Zeitplan und der Meldebogen. Weitere Fragen beantwortet auch die Geschäftsstelle unter 975-64 oder info@tv-hip.de