Datum: 3. Januar 2023 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Unser neues Kursprogramm ist fertig und hier als Download zu finden. Für manche Kurse ist hier eine Anmeldung erforderlich. Weitere Infos wie immer in der Geschäftsstelle unter Tel. 09174 9707388 oder info@tv-hip.de
Datum: 27. Dezember 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Unser Vorhaben: Bau eines Hauses für Sport und Begegnung (Hallengröße 20 x 15 x 4,5 m) mit Geräte-, Aufenthalts- und Sanitärräumen für die Hallensportler und Tennisspieler*innen.
Der TV Hilpoltstein als Breitensportverein sollte sich auch weiterhin gezielt dem Ausbau des Freizeit- und Gesundheitssport widmen, denn der Großteil unserer 2900 Mitglieder ist in dieser Sparte aktiv. Gerade in diesem Segment hat sich – zum einen aufgrund der demografischen Entwicklung, als auch im Hinblick auf das Sport- und Freizeitverhalten der Bevölkerung – in den letzten 10 Jahren vieles verändert. Unsere Stadt wächst kontinuierlich und viele Familien mit Kindern ziehen zu, für die wir im TV Hilpoltstein von Anfang an Bewegungsangebote schaffen wollen.
Die Fakten :
- Unser Hilpoltstein wächst kontinuierlich
- Unsere Bevölkerung wird immer älter und viele von ihnen besuchen unsere Sport-, Gymnastik– und Reha-Sportangebote
- Unsere Gesellschaft will fit und gesund älter werden, Lebensqualität erhalten
- Männer und Frauen in allen Altersstufen wollen etwas für die Gesundheit, die Fitness und das Wohlbefinden tun
- Bereits für Kleinkinder, die spielen und toben wollen, wollen wir im Eltern-Kind-Bereich eine motorische Grundausbildung anbieten
- Sport kann nicht immer nur am Abend stattfinden, es müssen auch Angebote am Vormittag, in den Ferien oder zu anderen Tageszeiten stattfinden (z. B. für Ältere, die nicht mehr berufstätig sind)
- Die Sanitäreinrichtungen und Gesellschaftsräume am Tennisgelände sind in die Jahre gekommen und entsprechen nicht mehr den aktuellen Anforderungen.
Wichtig ist dabei aber auch das Ambiente in einer Sporthalle. Gesundheitssport- und Reha-Sportangebote in einem Hallen-Drittel mit schlechter Akustik und grellem Licht, daneben eine Ballsportgruppe – das ist in der Regel für viele unserer Gesundheitssport-Angebote für Kinder und ältere Menschen nicht zielführend und bietet keine Wohlfühlatmosphäre. In unserer neuen Halle wird das anders sein!
Unsere neues TV-Gebäude am Tennisgelände
Wir haben uns bewusst für den freien Platz am Tennisgelände entschieden. Zum einen sind wir Eigentümer des Grundstücks, zum anderen können wir für einen Großteil unserer Mitglieder optimale Bedingungen schaffen. Natürlich wird diese Halle hauptsächlich von der Turn- und der Tennisabteilung genutzt, in Addition machen diese Abteilungen doch mehr als die Hälfte unserer Mitglieder aus. Es werden dadurch aber auch in den anderen Hallen (Stadthalle/Gymhalle) Zeiten frei, die dann durch andere Sparten, die auf große und vor allem hohe Hallen angewiesen sind, belegt werden können. Zudem kann unsere Halle auch sehr gut von anderen Gruppen/Abteilungen genutzt werden: Tanz, Kampfsportarten wie Ju-Jutsu und Taekwondo, Tischtennis, Reha-Sport, Feriencamps und Ferienangebote.
Die jetzt von uns angemietete alte Realschulturnhalle ist in die Jahre gekommen und wird für den Schulsport nicht mehr genutzt. Wir sind dankbar dafür, dass wir sie vom Landkreis anmieten konnten, aber wir müssen alle Reparaturen selbst bezahlen – zuletzt 2 Eingangstüren für 12.500 Euro. Die Duschen können nicht mehr benutzt werden und die Heizkosten sind enorm. Energetisch gesehen eigentlich nicht mehr verantwortbar. Zudem haben wir eine Kündigungsfrist von ganzen 3 Monaten. Eine kurzfristige Kündigung – aus welchen Gründen auch immer – würde uns vor erhebliche Probleme stellen. Wir bieten in der Turnhalle an der Realschule pro Woche 35 Sportangebote an, davon 22 für ältere Erwachsene. Insgesamt treiben hier pro Woche über 500 Mitglieder Sport, halten sich fit und gesund! Zudem führen wir dort auch unsere Ferien-Camps und fast das komplette Ferientraining durch.
Mit einer neuen, modernen Halle und dem damit verbundenen besseren Ambiente können wir unser Angebot zeitgemäß durchführen und evtl. auch ausweiten mit Seminaren/Workshops und qualifizierten Kinderkursen (bewegtes Lernen, Koordinationstraining …)
Wichtiger finanzieller Aspekt: Noch gibt es derzeit eine Sonderförderung für strukturschwache Kommunen. Im Rahmen dieser Sonderförderung erhalten wir vom BLSV 45 % Zuschuss zu den Baukosten und ein zinsgünstiges Darlehen in Höhe von 20 % der bezuschussungsfähigen Baukosten. Bei aktuell geplanten Baukosten von ca. 3,3 Mio Euro ein entscheidender Faktor.
Sollte diese Sonderförderung entfallen, wird es für uns wahrscheinlich unmöglich sein, dieses zukunftsweisende Projekt zu verwirklichen. Darüber hinaus können wir die Synergien bezüglich eines Neubaus des Tennisheims nutzen und für alle Generationen eine Stätte der sportlichen und gesellschaftlichen Begegnung mit großem Spielplatz für unsere Kleinsten schaffen.
Lasst uns daher jetzt gemeinsam das Projekt zum Wohle der Hilpoltsteiner Bevölkerung angehen.
Wir bitten alle Mitglieder um ihre Zustimmung und bitten euch, uns mit Wohlwollen und mit Spenden, die wir dringend benötigen werden, zu unterstützen.
Datum: 22. Dezember 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Vom 23.12.2022 bis 05.01.2023 hat unsere Geschäftsstelle geschlossen. Natürlich könnt ihr uns an info@tv-hip.de eine Mail schicken.
Wir wünschen Euch FROHE WEIHNACHTEN und einen guten Start in 2023! Bleibt fit und gesund und nutzt die freien Tage für Wintersport-Aktivitäten oder ausgiebige Spaziergänge an der frischen Luft!
Datum: 21. Dezember 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Wir haben uns für die Weihnachtstage und Neujahreszeit wieder eine Weihnachts-Rallye durch und um Hilpoltsteins ausgedacht. Die Rallye besteht aus verschiedenen Bewegungs- und Knobelaufgaben zum Nachdenken und Mitmachen. Bei richtiger Beantwortung der Fragen erhält man am Ende der Rallye ein Lösungswort, welches ihr uns – gerne zusammen mit ein paar Fotos von unterwegs – per mail zuschicken könnt, und mit einem kleinen Überraschungsgeschenk belohnt wird. Die Rallye findet ihr hier als Download.
Wir freuen uns über eure Teilnahme und wünschen viel Spaß!
Datum: 21. Dezember 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Wir laden am Donnerstag, 5. Januar 2023, alle Eltern ein, mit ihren Kindern ein paar bewegte Stunden zu verbringen. Unter dem Motto „Schenke deinem Kind Bewegung“ öffnet der TV Hip von 10 bis 14 Uhr die Stadthalle. Wir bauen eine große Bewegungslandschaft auf, wo Eltern/Großeltern mit ihren Kindern erleben können, wie viel Spaß es macht, sich gemeinsam auszutoben. Bitte vergesst eure Sportkleidung nicht. Der Eintritt ist für Vereinsmitglieder frei, Nichtmitglieder zahlen 5 Euro. Eine Anmeldung nicht erforderlich.
Datum: 14. Dezember 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Am Donnerstag, 15.12. und 22.12.2023 laden wir alle Mitglieder und Interessenten zu Punsch, Glühwein und Lebkuchen in die neue Geschäftsstelle (Marktstr. 9) ein. Jeweils von 15 bis 17 Uhr dürft ihr gerne vorbei schauen, euch den Stempel für das Krankenkassen-Bonusheft holen und fragen, was ihr schon immer mal wissen wolltet. Dort gibt es auch noch Plätzchen aus unserer Plätzchen-/Lebkuchen-Aktion gegen Spende zu kaufen. Wir freuen uns auf euch!
Datum: 28. November 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Das Team der GzVH (Gesellschaft zur Verblüffung Hilpoltsteins) hat uns 1.400 € an Spenden überreicht, die die Besucher vor kurzem bei den Vorführungen der Kultfilme der GzVH im Hofmeierhaus gespendet haben. Ludwig Hess, Peter Benz, Norbert Wenninger, Ludwig Bengl und Gerhard Koller überreichten der Vorsitzenden des TV den Spendenbetrag zugunsten des dringend notwendigen Neubaus der TV Turnhalle am Tennisgelände. Die Planungen und Genehmigungen dafür sind soweit abgeklärt, doch das endgültige Startsignal zum Baubeginn 2023 wird dann eine Mitgliederversammlung des TV Hilpoltstein in der ersten Hälfte des Jahres 2023 geben. Wir bedanken uns ganz herzlich für die Unterstützung, die als Signalwirkung für alle Hilpoltsteiner Bürger dienen kann, dieses Projekt in den nächsten Jahren mit Spenden zu unterstützen.
Datum: 26. November 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Unser Team des Jahres steht fest:
Anica Gruber (TU), Christina Schmidtke (BB), Sandra Johanni (TT), Irmi Zollner (TU), Luigi Bengl (TE),
Torsten Frohns (TT)
Herzlichen Dank für euer Engagement!
Datum: 14. Oktober 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
„Lieber Sepp, Du bist ein handwerklich begabter Kümmerer, der sich zu helfen weiß und der einfach immer da ist! So lebst Du es beispielhaft – schon seit vielen, vielen Jahren. Verpflichtet hat Dich dazu wahrscheinlich keiner, zumindest weiß ich nichts davon.“
… so lautet die Laudatio für die Auszeichnung an Sepp Gruber, die er im Rahmen des BLSV Kreistags am Montag bekommen hat. Und die hat er sich wahrlich verdient. Auch von unserer Seite herzlichen Dank und herzlichen Glückwunsch!
Datum: 7. Oktober 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: TV-Hip Magazin
Unser TV Hip Magazin ist wieder neu erschienen und wird am kommenden Wochenende an alle Haushalte in Hip und in einigen Ortsteilen verteilt. Wer einen Aufkleber „Keine Werbung“ am Briefkasten hat, wird es nicht bekommen. Gerne könnt ihr euch ein Exemplar in der Geschäftsstelle holen (Marktstr. 9) oder hier online lesen.