Datum: 28. Februar 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Um Kindern und Familien in Hilpoltstein und Ortsteilen mehr Bewegung außerhalb von geregelten Sportkursen und an der freien Luft zu ermöglichen, hat der TV Hilpoltstein zehn sogenannte Bewegungshaltestellen, verteilt in ganz Hilpoltstein und Hofstetten, angebracht. Die Bewegungshaltestellen sind kleine Schilder mit der Aufschrift „Bleibt fit, macht mit!“, dem TV Hip Logo darauf und einem kleinen QR-Code. Diesen kann man mithilfe seines Handys einscannen und gelangt somit zu kurzen Videos, in welchen verschiedene Bewegungsaufgaben wie Hampelmänner oder Kniebeugen vorgestellt werden. Die Bewegungshaltestellen können ganz einfach in einen Spaziergang durch Hilpoltstein integriert werden und dieser somit noch interessanter gestaltet werden.
Die Standorte der einzelnen Bewegungshaltestellen können in der angehängten Karte nachgeschaut werden. Wir freuen uns über eure Beteiligung und viel Spaß beim Mitmachen an unseren Bewegungshaltestellen.

Datum: 16. Februar 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Die 15. Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung (15. BayIfSMV) wird mit Blick auf das veränderte Infektionsgeschehen mit Inkrafttreten zum Donnerstag, den 17. Februar 2022, in folgenden Punkten für den Sport angepasst:
- die eigene aktive sportliche Betätigung (Indoor und Outdoor) ist unter den Bedingungen von 3G (geimpft, genesen, getestet) zugänglich.
- für Zuschauer gilt bei Sport- und Kulturveranstaltungen anstatt 2G+ nun 2G.
- auch ungeimpfte Personen können mit einem Testnachweis wieder am Sportbetrieb teilnehmen.
Es gilt nach wie vor die FFP2 Maskenpflicht (außer bei der Sportausübung).
Datum: 15. Februar 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Mit Rehabilitationssport, kurz Reha-Sport genannt, soll Menschen, die eine Krankheit oder eine schwere OP überwunden haben, nicht nur der Weg zurück zum normalen Leben erleichtert werden, sondern sie sollen auch dazu motiviert werden, sich langfristig weiterhin sportlich zu betätigen. Sport wird von Ärzten und Krankenkassen zunehmend auch bei Rücken- und Gelenkproblemen empfohlen. Eine feste Gruppe beim Reha-Sport ist eine zusätzliche Motivation, regelmäßig hinzugehen und anschließend auch dabei zu bleiben. Die enormen Erfolge gezielter Bewegungsprogramme für die Betroffenen sind in der Medizin längst ebenso anerkannt wie die psychischen: Neues Zutrauen in die eigene Leistungsfähigkeit finden gepaart mit Kontakt zu Schicksalsgenossen bringen den Betroffenen einen großen Motivationsschub und die Freude an der Bewegung zurück.
Die Übungsleiterinnen Anja Schülke, Andrea Dorr und Petra Schmidt aus dem TV Hip haben eine entsprechende Ausbildung, um kompetent und mit viel Erfahrung, die Stunden zu leiten. Diese drei Übungsleiter machen Sportangebote, die vom Bayerischen Behinderten- und Rehabilitations-Sportverband zertifiziert und von den Krankenkassen anerkannt sind. Bei einer Gruppengröße von höchstens 15 Teilnehmern kann der Kursleiter auf jeden eingehen. Wir haben derzeit mehrere Stunden im Angebot. Wer sich für Reha-Sport interessiert oder schon eine entsprechende Verordnung hat, kann sich in der Geschäftsstelle unter Tel. 9707388 oder per mail weiter informieren und anmelden.
Datum: 14. Februar 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein,Eilmeldung
Für das Schuljahr 2025/26 sucht der TV Hilpoltstein wieder einen FSJ-ler*in oder BFD´ler*in zur Mitarbeit im Verein und in der Grundschule. Wer Freude am Sport hat und gerne mit Kindern und Jugendlichen arbeitet, ist hier genau richtig und kann vielfältige Erfahrungen sammeln. Du kannst uns gerne direkt per mail eine kurze Bewerbung schicken. Hier oder unter http://www.bsj.org/finden sich weitere Informationen zum Freiwilligendienst und die Bewerbungsplattform.
Datum: 28. Januar 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Wie vielfältig das Angebot der Abteilung ist, wollten wir euch mal zeigen. Deshalb hat Andrea Dorr ein kurzes Video gemacht.
Hier kannst du es in voller Länge sehen
Datum: 24. Januar 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Der TV Hip hat viele engagierte und tolle ehrenamtliche Mitarbeiter. Unser Team des Jahres 2021 steht und wir stellen euch hier alle Teammitglieder vor:
Heike Kerner (TT)
Robert Nachtrab (TT)
Simeon Steiner (FB)
Alexander Heindel (FB)
Andrea Dorr (TU)
Ludwig Richter (TE)
Jürgen Schäll (TRIA)
Vielen Dank für euer Engagement in diesem herausfordernden Sportjahr!
Datum: 7. Januar 2022 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Hier findet ihr unser Kursprogramm für die nächsten Monate.
Im Moment gilt für Erwachsene beim Indoor-Sport die 2-G-plus Regel (geimpft oder genesen und einer zusätzlichen Testbestätigung). Bei unseren Erwachsenenstunden besteht die Möglichkeit, vor Beginn der Stunde unter Aufsicht einen Selbsttest zu machen. Bitte Testpackung mitbringen und entsprechend früher vor Ort sein.
Datum: 23. Dezember 2021 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Am Mittwoch, 5. Januar und am Freitag, 7. Januar 2022 laden wir am Nachmittag bewegungsfreudige Kinder (und Eltern) zum Kinderturntag ein. In der Turnhalle an der Realschule werden wir eine große Bewegungsbaustelle aufbauen, an der sich Kinder im Alter von 1 bis 9 Jahren nach Herzenslust bewegen können. Bei uns dreht sich alles ums Hüpfen, Laufen, Schwingen, Balancieren und Springen. Die „Großen“ sind am Mittwoch herzlich eingeladen, die Kleineren am Freitag. Für Erwachsene gilt die 2G plus Regel und die Teilnehmerzahl ist begrenzt, deshalb ist eine Teilnahme nur nach Anmeldung möglich. Hier könnt ihr euch anmelden.
Für alle, die dabei waren und noch keine Urkunde haben, hier zum Download
Datum: 22. Dezember 2021 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Wir haben uns für die Weihnachtstage und Neujahreszeit für euch zwei Weihnachtsrallyes durch verschiedene Ortsteile Hilpoltsteins ausgedacht. Eine der beiden Rallyes führt durch das Wohngebiet der Dorotheenhöhe über das Bahngleis in die Bahnhofstraße wohingegen die zweite Rallye komplett in Hofstetten stattfindet. Die Rallyes bestehen aus verschiedenen Bewegungs- und Knobelaufgaben zum Nachdenken und Mitmachen. Bei richtiger Beantwortung der Fragen erhält man am Ende der Rallye ein Lösungswort, welches ihr uns – zusammen mit ein paar Fotos – per mail zuschicken könnt, und mit einem kleinen Überraschungsgeschenk belohnt wird. Die beiden Rallyes findet ihr hier als Download: Dorotheenhöhe – Hofstetten
Wir freuen uns über eure Teilnahme und wünschen viel Spaß!
Datum: 29. November 2021 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Für die Adventszeit haben wir einen sportlichen Adventskalender gestaltet. Jeden Tag eine kurze sportliche Aufgabe für euch zum Ausprobieren zuhause. Aus vielen verschiedenen Abteilungen ist für jede Altersgruppe was dabei. Für das Türchen mit der Nr. 9 findest du hier weitere Anregungen. Und für das Türchen mit der Nr. 16 findest du hier eine Vorlage zum Ausschneiden. Wir wünschen euch viel Spaß und gute Unterhaltung!