Datum: 5. November 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Ab 6. November findet jeden Montag von 16 bis 17 Uhr in der Stadthalle eine Tanzstunde für Kinder von 6 bis 9 Jahren statt. Die Kinder werden klassische Grundschritte kennenlernen, an ihrer Körperhaltung und -spannung arbeiten und Spaß an der Bewegung mit Musik haben. Eine vorherige Anmeldung ist nicht erforderlich, einfach hingehen und mitmachen.
Datum: 3. November 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Werbung für Ihren Sport gemacht hat die Handballabteilung des TV Hilpoltstein an der Grundschule in Hilpoltstein. Beim bayernweiten Grundschulaktionstag des Bayerischen Handballverbandes brachte Andrea Czöppan, mit weiteren Übungsleitern des TV Hilpoltstein, den Mädchen und Buben der 2. Klassen das Spiel näher.
Das Ziel des Aktionstages war, dass der Handballsport in den Schulen auch künftig ein fester Bestandteil ist. „Wir wollen die Kinder in Bewegung bringen und behutsam an den Sport heranführen, denn an sich haben Kinder immer Spaß an Bewegung. Man muss sie nur dazu motivieren“, so die Abteilungsleiterin der Handballabteilung des TV Hilpoltstein Andrea Czöppan.
Nach einem kurzen Aufwärmen durchliefen die Schülerinnen und Schüler mit viel Begeisterung mehrere Spielstationen, an denen Geschicklichkeit, Koordination und Kraft gefragt waren.
Insgesamt 80 Mädchen und Jungen der zweiten Klassen der Grundschule Hilpoltstein waren mit viel Begeisterung dabei und erhielten am Ende eine Urkunde des Bayerischen Handballverbandes.
Eine rundum gelungene Aktion, die es sich immer wieder lohnt zu wiederholen.
Datum: 2. November 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Prana Flow ist ein dynamisch fliessender Yoga-Stil, der kraftvoll, aber dennoch mit Leichtigkeit Körper und Geist in Einklang bringt. Lass dich Überraschen.
Immer Mittwochs von 19-20:15 Uhr findet es im Gymnastikraum des Kinderhortes statt.
Mitzubringen ist eine Matte und eine Decke.
Die Anmeldung muss umbedingt bis 7.11. in der Geschäftstelle erfolgen. info@tv-hip.de
Datum: 2. November 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Ab sofort Montags von 19-20 Uhr wird Body Fit im Bewegungsraum des Kinderhortes angeboten. Training von Kraft, Ausdauer und Koordination. Es beugt Verletzungen vor und bringt Körperstabiltät, auch für den Alltag und formt den Körper.
Mitzubringen ist eine Matte und Anmeldungen sind bis zu 10 Minuten vor Kursbeginn möglich.
Einstieg jederzeit möglich.
Datum: 23. Oktober 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Am Buß- und Bettag (22.11.2017) findet in der Stadthalle von 8 bis 13 Uhr ein Tischtennis-Aktionstag statt. Eingeladen sind alle interessierten Kinder zwischen 8 und 14 Jahren. Tischtennis kennenlernen, an verschiedenen Stationen ausprobieren, mit den „Profis“ vom TV Hip Kontakt aufnehmen.
Im Anschluss (ab 13 Uhr) findet auch die Mini-Meisterschaft statt. Hier können alle Spieler teilnehmen, die bisher in keiner Tischtennis-Mannschaft gemeldet sind. Die Sieger der Mini-Meisterschaft im Verein qualifizieren sich für den Kreisentscheid.
Für beides ist eine Anmeldung erforderlich unter info@tv-hip.de
Datum: 11. Oktober 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Der Beckenboden ist für viele Frauen ein Problem und das nicht nur nach den Entbindungen, sondern auch, wenn die Muskelkraft bei zunehmenden Alter nachlässt. Eine gut trainierte Beckenbodenmuskulatur beeinflusst die Haltung und den Atem, hilft bei Inkontinenz und kann sogar Rücken-, Fuß- und Knieprobleme lindern. Durch ein bewusstes und regelmäßiges Training werden körperliche und psychische Probleme gemindert. In diesem Kurs wird gezeigt, wie die Beckenbodenmukalatur aufgebaut ist und funktioniert. Ein gezieltes Übungsprogramm mit vielen hilfreichen Tipps für den Alltag soll den Beckenboden mobilisieren und kräftigen. Der Kurs findet ab sofort immer dienstags von 9 bis 10 Uhr im Bewegungsraum des Horts (An der Richt 3) statt und geht über acht Einheiten.
Datum: 4. Oktober 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Ab sofort bieten wir dienstags (19 – 20 Uhr) und freitags (18 – 19 Uhr) je einen Kurs Indoor Cycling an. Diese finden in den Räumen von Dreamgym (Allersberger Str. 26) statt. Die Freitagskurs startet am 6.10., der Dienstagskurs am 10.10.2017. Die Kurse laufen bis Weihnachten und die TN-Gebühr beträgt 40 Euro – eine TV-Mitgliedschaft wird vorausgesetzt oder muss abgeschlossen werden. Bitte unbedingt vorher anmelden unter Tel. 97564 oder info@tv-hip.de
hier zum Flyer
Datum: 28. September 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Ab Donnerstag, 5.10.2017 wird immer donnerstags von 9 bis 10 Uhr QiGong geübt. Im Gymnastikraum der SF Hofstetten (Am Irle 1). Mit Hilfe fließender Bewegungen der Übungsfolgen aus dem Qigong der 5 Elemente von Frühling (Holz) und Sommer (Feuer) finden wir Zugang zu Ruhe und innerer Gelassenheit. Die Bewegungen beeinflussen die Meridiane und die dazugehörenden Organe. Zielgruppe sind alle, die mit Hilfe von moderaten und fließenden Bewegungen ihren Körper und den Geist in Einklang bringen wollen. Durch das Kennenlernen des Zusammenspiels von Organen, die den Jahreszeiten zugeordnet sind, sowie den Meridianverläufen werden den Teilnehmern die Ressourcen des eigenen Körpers bewusst. Hier zum Flyer
Datum: 28. September 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Am Dienstag, 3.10. (Tag der deutschen Einheit) haben wir von 14 bis 17 Uhr unseren Tag der offenen Tür. Viele der 14 Abteilungen präsentieren in der Stadthalle ihr vielfältiges Sportangebot. Zeitgleich findet in der Stadthalle ein Sportartikel-Basar statt. Sportkleidung und -ausrüstung kann hier günstig erworben werden. Hier zum Flyer und weiteren Infos
Datum: 19. September 2017 | Autor: elke.stoehr | Kategorien: Allgemein
Der TV Hip ist dabei, wenn es heißt #BEACTIVE. die europäische Woche des Sports beginnt am Samstag, 23.9. mit einer Wanderung ins Altmühltal: Treffpunkt 12:30 Uhr am Bahnhof. In der Woche vom 25.9. bis 30.9. stehen alle Sport- und Bewegungsangebote auch Nichtmitgliedern zum Schnuppern offen. Zum Abschluss bildet am 3.10. der Tag der offenen Tür von 14 bis 17 Uhr in der Stadthalle. Ihr seid herzlich eingeladen!