Login Login
Mitglied werden Mitglied werden
Kursprogramm Sommer 2025

Tischtennisstadtmeisterschaften

Datum: 31. Oktober 2014 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Tischtennis

Hilpoltstein – Alljährlich kurz vor Weihnachten richtet der TV Hilpoltstein schon traditionell die Tischtennisstadtmeisterschaften aus. Eingeladen sind alle Tischtennisbegeisterten, die entweder in Hilpoltstein wohnen oder für einen der Hilpoltsteiner Vereine an die Platten gehen. Also auch Weinsfelder, Meckenhausener, Zeller oder andere Ortsteilspieler sind herzlich willkommen.

Am Samstag, den 20. Dezember, treffen sich die Tischtenniscracks um 8:30 zum gemeinsamen Aufbau. Um 9:00 starten die Damen, Herren und Jungen in den jeweiligen Konkurrenzen. Bei den Herren findet eine Wertung für die A-/B-Klasse, die C-/D-Klasse sowie für Hobbyspieler, also Spieler, die in keinem Verein für die Punkterunde gemeldet sind, statt. Erstmals findet in dieser Saison auch eine eigene Wertung für Senioren Ü60 statt.

Um 10:00 tragen dann auch Mädchen die Titelträger im Einzel und Doppel aus.

Die Startgebühr beträgt für die Erwachsenen 3 Euro, für die Jugendlichen 1,50 Euro. Für Verpflegung müssen die Aktiven selber sorgen. Auf die Titelträger und Platzierten warten wie immer Urkunden und attraktive Sachpreise. Die Siegerehrung findet um 19:00 im Restaurant Stadthalle statt.

Der TV 1879 Hilpoltstein

Datum: 11. Juli 2014 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Fußball

trauert um

Ferdinand Großbeck

Ferdinand Großbeck ( Ferdl)  war lange Jahre ein Aktivposten

in der Fußballabteilung des TV 1879 Hilpoltstein.

 Als Jugendtrainer und Trainer der Herrenmannschaften

hat er sich große Verdienste um den TV Hilpoltstein erworben.

Dafür ein herzliches Dankeschön an ihn.

Wir werden das Andenken an ihn in Ehren halten.

Fußballabteilung TV 1879 Hilpoltstein

Erfolgreicher Saisonauftakt

Datum: 16. Juni 2014 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Tischtennis

Für die erste Tischtennisjungenmannschaft des TV Hilpoltstein stand zum Auftakt der neuen Bayernligasaison das Duell gegen den Aufsteiger TV 1881 Altdorf an. Die Burgstädter wurden ihrer Favoritenrolle gerecht und setzten sich klar mit 8:2 durch.

Schon in den Doppeln konnten die TV-Cracks eine Führung herausspielen. Sowohl Simon Tempelmeier / Niklas Eckert als auch Henrik und Hannes Hörmann setzten sich in ihren Begegnungen durch. Die Gäste aus Altdorf, die in der neuen Saison ohne Kenan Birkmann und Julius Wassmann auskommen müssen, wollen in dieser Saison um ihren Spitzenspieler Julius Preu eine junge Mannschaft aufbauen und nach Möglichkeit in der Bayernliga etablieren. Dass dies ein schwieriges Unterfangen werden könnte, zeigten die nachfolgenden Einzel auf. Denn mit Ausnahme von Julius Preu, der seine beiden Einzel gegen die TVler Simon Tempelmeier und Henrik Hörmann gewinnen konnte, hatten die Altdorfer den Hilpoltsteinern nichts entgegenzusetzen. Henrik Hörmann und Simon Tempelmeier setzten sich vorne jeweils in drei Sätzen gegen Tom Seidenath durch und auch hinten brannte nichts an. Hannes Hörmann und Niklas Eckert gaben in ihren Begegnungen gegen Markus Schirmer und David Geist ebenfalls keinen Satz ab, sodass die Burgstädter am Ende einen souveränen 8:2 Erfolg verbuchten.

TV-Talente nordbayerischer Mannschaftsmeister der Schüler

Datum: 15. April 2014 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Tischtennis

Bad Königshofen / Hilpoltstein (rn) – Die Tischtenniscracks der Jahrgänge 1999 und jünger traten in Bad Königshofen zu den bayerischen Schülermannschaftsmeisterschaften an. Zumindest in Nordbayern konnte den Talenten des TV Hilpoltstein kein anderes Team das Wasser reichen, sodass die TV-Schüler als nordbayerischer Mannschaftsmeister heimkehrten.

In der Aufstellung Henrik Hörmann, Hannes Hörmann, Julian Meier und Sebastian Hegenberger trafen die TVler im ersten Duell auf den TSV Ebermannstadt. Die Oberfranken hatten der Spielkunst der Burgstädter nur wenig entgegenzusetzen und unterlagen klar mit 0:8. Im zweiten Duell des Tages ging es gegen die auf Nordbayernebene mitfavorisierten Gastgeber des TSV Bad Königshofen. Doch auch dieses Duell ging mit 8:2 klar an den TV. Da auch der oberpfälzische Vertreter, der BSC Woffenbach den TV-Cracks nichts entgegenzusetzen hatte, sicherten sich die von Gabor Mohai betreuten TV-Jungen mit einem 8:0 Sieg souverän den Titel des nordbayerischen Schüler-A Mannschaftsmeisters.

Am Abend fand dann das vierte Spiel des Tages gegen den Zweiten der südbayerischen Meisterschaften statt.  Die Burgstädter hatten sich gegen den SV Nordendorf viel vorgenommen, aber in den entscheidenden Momenten fehlte dann einfach auch das nötige Quäntchen Glück, denn von sechs Fünfsatzpartien gingen fünf an den Gegner.   Nach unentschiedenen Doppeln konnten die Burgstädter durch zwei Siege von Henrik und Hannes Hörmann zwar in Führung gegen, aber diese hatte nicht lange Bestand. Letztendlich reichte ein überragender Henrik Hörmann, der alle drei Einzelbegegnungen gewinnen konnte nicht aus, da ansonsten nur noch sein Bruder Hannes einen Zähler beisteuern konnte, während das hintere Paarkreuz glücklos agierte und – zum Teil knappe – Niederlagen einstecken musste.

Durch diese 5:8 Niederlage war der Titel auf Bayernebene schon nicht mehr erreichbar. Im abschließenden Duell gegen die Stützpunktspieler des SV DJK Kolbermoor gingen die Burgstädter als krasser Außenseiter.  Henrik und Hannes Hörmann im Doppel, sowie Hannes Hörmann, der mit zwölf Jahren Jüngste im TV-Dress, sorgten für die Ehrenpunkte. Am Ende reichte es damit auf Bayernebene zum dritten Platz.1

Jahreshauptversammlung 2014

Datum: 11. April 2014 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Hauptverein

Der TV Hilpoltstein hielt seine jährliche Jahreshauptversammlung in Restaurant Stadthalle ab, zu der ca. 50 Mitglieder erschienen waren. Wie in den Jahren zuvor wurden die Tätigkeitsberichte und Erfolge der Abteilungen in gedruckter Form ausgelegt.

Der Vorstand Bernhard Harrer bedankte sich zu Beginn bei Bürgermeister Markus Mahl für das Kommen und die Unterstützung im vergangenen Jahr. Insbesondere wurde die Verdoppelung der Vereinsunterstützung, die insbesondere der TV initiativ angeregt hatte, gewürdigt. Herr Mahl gratulierte dem TV für ein erfolgreiches Jahr und stellte die stabile Zahl der Mitglieder heraus, insbesondere im Kinder- und Jugendbereich. Laut Mahl wird die gute Zusammenarbeit zwischen Stadt und TV, wie auch mit allen übrigen Vereinen der Stadt Hilpoltstein, sicher auch in der Zukunft gewährleistet sein. Bernhard Harrer führte an, dass es durchaus weitere Ideen zur Unterstützung gibt, z.B. ein Entgegenkommen bei den Hallenmieten.

Vor den Berichten des Vorstands stellte Jochen Säger, der stv. Abteilungsleiter, die 1973 gegründete Abteilung Ju-Jutsu, die mittlerweile auf 115 Mitglieder angewachsen ist, vor.

Im Rahmen der Hauptversammlung wurden 30 Mitglieder für langjährige Mitgliedschaft geehrt. 25 Jahre dabei sind Siegfried Feuerstein, Beate Frank, Manfred Gegg, Birgit Hannich, Angelika Hein, Bernhard Lehner, Gabriele Meier, Marion-Dorit Odorfer, Angelika Pecnik, Evelyn Pfeiffer, Brigitte Plachta, Maria Rupp, Christa Rupprecht, Thomas Schmitz, Irmgard Stellmach und Iris Zeilmann- Wagner. Für 40 Jahre Mitgliedschaft wurden Willibald Bögl, Elke Dietel, Dr. Rüdiger Dietel, Georg Gruber, Rita Hannich, Horst Hannich, Grete Meier, Marga Pflaumer, Ute Schmid, Anneliese Schreiber, Robert Strobl und Richard Wittmann ausgezeichnet. 60 Jahre dabei sind Karin Fiegl und Horst Puhane, unglaubliche 70 Jahre weist Karl Dörr auf. Den anwesenden Jubilaren wurden vom Vorsitzenden Bernhard Harrer Ehrennadeln und ein kleines Präsent überreicht.

 

Von l. nach r.: Elke Stöhr (stv. Vorstand), Karin Fiegl, Richard Wittmann, Angelika Hein, Bernhard Harrer (Vorstand), Horst Puhane.

Schatzmeister Harald Knauer zog in seinem Finanzbericht ein positives Fazit. Der Verein weist eine solide Finanzsituation auf. So wurden Darlehens abgelöst und der Abbau des Vereinsvermögens gestoppt. Unter anderem wurde dies auf erhöhte Mitgliedsbeiträge, erweiterte Zuschüsse, z.B. durch die Stadt, sowie ein gutes Wirtschaften der Abteilungen, zurückgeführt. Auch der Ausblick in die Zukunft ist trotz geplanter Maßnahmen, wie  z.B. der Erhöhung der Übungsleitervergütung, positiv. Kassenprüfer Reinhard Nauck bestätigte den Bericht und lobte die fehlerfreie Kassenführung.

Bernhard Harrer zeigte im Vorstandsbericht die Mitgliederentwicklung auf. Mit 2533 Mitgliedern (Vorjahr: 2548) ist die Zahl beinahe konstant. Mit Abstand stärkste Abteilung ist Turnen mit 1450 Mitgliedern, gefolgt von Fußball (343), Tennis (226) und Tischtennis (132).  132 Übungsleiter, davon 84 mit Lizenz, leisten über 10.000 Stunden Trainingsarbeit. Auch ein FSJler wurde eingebunden, der neben Tätigkeiten im Schulbetrieb insbesondere im Bereich der Trendsportarten, wie Parcours, aktiv ist und damit auch Jugendliche begeistern und an den Verein binden kann. Beim Landkreislauf war der TV mit drei Mannschaften am Start und erreichte einen 4. Platz bei den Damen, sowie einen 5.  und 22. Platz bei den Herren. Viele weitere Aktivitäten unterstreichen die Vielseitigkeit des Vereins: ein Schnuppertag aller Abteilungen, Zumba Partys, die Ausrichtung der Fußball-Stadtmeisterschaften, die Abnahme von 53 Sportabzeichen, sowie diverse Aktivitäten im Fasching (Kinderfasching, Seniorenfasching). 800 Besucher beim TV-Ball unter  dem Motto „Manege frei“ waren eines der Highlights des Jahres. Auch die Weihnachtsfeier für die Übungsleiter war sehr gut besucht. Im Hofmeierhaus wurde der Film „100 Jahre TV Hilpoltstein“ aus dem Jahre 1978/79 mit großem Erfolg wieder aufgeführt.

Bei der Landkreisehrung des Landkreises Roth war der TV gut vertreten und stellte mit Alexander Flemming, dem Spitzenspieler der Tischtennisherrenmannschaft, sogar den Sportler des Jahres.

Harrer wies auf das Projekt Shooz hin. Am Vereinsheim und an der Realschule werden Schuhe gesammelt, deren Erlös wiederum auch dem Verein zu Gute kommt.

Es wurde eine neue Geschäftsordnung, die Sitzungen und Versammlungen regelt, verabschiedet.

Zum Schluss wies der Vorstand auf die kommenden Veranstaltungen hin: das (vorerst) letzte Heimspiel der Tischtennis-Herren in der 2. Bundesliga am 13.4., den Hilpoltsteiner Duathlon Day am 27.4., die 2. Trainerfortbildung des FC Ingolstadt am Sportgelände am 6.5. und die Abnahme des Deutschen Sportabzeichens am 28.6. am Sportplatz Realschule.

Hilpoltsteiner Ju-Jutsuka erfolgreich bei Nordbayerischer Meisterschaft

Datum: 6. März 2014 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Ju-Jutsu

Geglückter Einstieg in den Duo-Wettkampf

Pyrbaum – bei der diesjährigen Nordbayerischen Meisterschaft im Ju-Jutsu in Pyrbaum traten Elena Unger und Sabrina Haspel in der Klasse Duo Jugend U 18 und konnten den dritten Platz erreichen.

Es war die erste Meisterschaft für die jungen Kämpferinnen. Beim Duo Wettkampf im Ju-Jutsu gilt es, auf angesagte Angriffe jeweils eine sinnvolle, effektive und dynamische Kombination mit Ju-Jutsutechniken vorzuzeigen. Dabei stehen sich immer zwei Paarungen gegenüber.

Nach anfänglichen Unsicherheiten gelangen dabei die Kombinationen im Verlauf immer besser. Gegen das später erstplatzierte Paar Leonie Stegmüller und Wasana Mayer aus Nördlingen hatten Unger und Haspel noch wenig zu bieten. Spannend wurde hingegen die Begegnung mit den später zweitplatzierten Donjeta und Gjeneta Demhasaj aus Donauwörth. Der Punkteabstand war gering. So darf man also auf die nächste Meisterschaft gespannt sein. Derweil freut sich die Ju-Jutsuabteilung des TV Hilpoltstein über den guten Einstand.

Interessierte sind herzlich zum Probetraining in der Hilpoltsteiner Grundschulhalle mittwochs und freitags ab 19:30 Uhr, Kinder und Jugendliche freitags ab 16:45 Uhr eingeladen.

Matthias Riedel

Der TV 1879 Hilpoltstein trauert um Jürgen Lange

Datum: 1. August 2013 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Hauptverein

Jürgen Lange  war immer ein Aktivposten im Turnverein.

Er war viele Jahre stv. Vorsitzender des Gesamtvereins

und Abteilungsleiter der Tennisabteilung.

Jürgen  war beim Bau der Fußball- und Tennisplätze

die treibende Kraft und hat neben seiner Erfahrung viel Zeit

in das Ehrenamt investiert. Er war Aktivposten bei

Arbeitseinsätzen und in der Jugendbetreuung.

Wir bedanken uns bei Jürgen und seiner Familie

für dieses außergewöhnliche Engagement und

werden das Andenken an ihn in Ehren halten.

Im Namen der Vorstandschaft und im Namen aller

TV –Mitglieder, insbesondere der Tennisabteilung

 TV 1879 Hilpoltstein

Deutsches Sportabzeichen beim TV Hilpoltstein

Datum: 18. Mai 2013 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Turnen

18Liebe Sportsfreunde/innen,

an dieser Stelle sei noch einmal an die Möglichkeit erinnert am 08.06.2013 seine Fitness unter Beweis zu stellen und sich das deutsche Sportabzeichen zu verdienen! Eine ideale Möglichkeit für alle, vom aktiven Vereinssportler bis zum selbstständigen Hobbysportler. Die Abnahme erfolgt am Sportplatz der Realschule und beginnt um 9 Uhr. Wenn Ihr Zeit und Lust habt, meldet euch an unter Tel.: 09174-49319 oder 09174-492616 oder dorisvoelkl@web.de. Die Teilnahmegebühr beträgt 4 Euro. Weitere Informationen über das Abzeichen finden sich hier: Deutsches Sportabzeichen.

Ich hoffe auf Euer zahlreiches Erscheinen und wünsche allen Teilnehmern viel Erfolg und Spaß!

Gewalt gegen Frauen – Nicht mit uns!

Datum: 20. Januar 2013 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Ju-Jutsu

 

 Die Abteilung Ju-Jutsu im TV 1879 Hilpoltstein e. V. unterstützt die mehrfache Box-Weltmeisterin Regina Halmich bei der bundesweiten Mitmach-Kampagne „Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!“ mit kostenlosem Schnuppertraining

Früher teilte Sie mit ihren eigenen Fäusten aus, heute steigt Regina Halmich als Schirmfrau für die bundesweite Kampagne ‚Gewalt gegen Frauen – nicht mit uns!’ in den Ring. Die mehrfache Box-Weltmeisterin verleiht dem Null-Toleranz-Prinzip des Deutschen Olympischen Sportbundes (DOSB) gegen jede Form von Gewalt ihre Stimme: „Sport stärkt das Selbstvertrauen und macht selbstbewusst. Deshalb unterstütze ich die Kampagne des DOSB und seiner Kampfsportverbände und wünsche mir viele, die mitmachen.“

Der Hintergrund der Aktion: Frauen und Mädchen sind immer wieder Opfer von Gewalt in den unterschiedlichsten Facetten. Sie erleben diese deutlich häufiger als Jungen oder Männer. Der DOSB will mit der Aktion ein Zeichen gegen Gewalt setzen und das Thema aus dem Tabubereich herausholen.

Die Sportvereine, die die Schnupperkurse anbieten, widmen sich vorrangig dem Bereich der Selbstbehauptung, um das Selbstbewusstsein zu stärken.

Die richtigen Selbstbehauptungs-, Schlag-, Tritt- oder Grifftechniken machen zwar im wahrsten Sinne schlagfertig, sind allerdings auch nicht im Rahmen eines Schnupperangebots erlernbar. Und manchmal hilft gegen eine dummdreiste Anmache schon die verbale Retourkutsche.

Für mehr Selbstbewusstsein sorgt der Hilpoltsteiner Ju-Jutsu Abteilung mit einem kostenlosen Ju-Jutsu-Schnupperkurs am Freitag, 08.03.2013 von 19:00 bis 21:00 in der Grundschulturnhalle Hilpoltstein, Am Schloßgraben 1, 91161 Hilpoltstein Mitmachen können alle interessierten Frauen und Mädchen. Bitte lockere Sportkleidung, ein Getränk und viel Neugier mitbringen. Mehr Infos unter info@tvhjj.de oder Telefon 0911/9400921 und unter www.aktiongegengewalt.dosb.de.

Matthias Riedel, Abteilungsleiter Ju-Jutsu

TV 1879 Hilpoltstein e. V

Seniorenfreundlicher Turn und Sportverein

Datum: 11. Juni 2012 | Autor: Lars Wechsler | Kategorien: Hauptverein

Am 11.06.2012 hat Bayerns Sozialministerin Christine Haderthauer  sieben Turn- und Sportvereinen aus allen bayerischen Regierungsbezirken die ersten Qualitätssiegel ‚Seniorenfreundlicher Turn- und Sportverein‘ des Bayerischen Turnverbands überreicht, darunter auch dem TV Hilpoltstein, vertreten durch Bernhard Harrer. Mit der Vergabe des Qualitätssiegels würdigen der Bayerische Turnverband und das Bayerische Sozialministerium erstmals Vereine, die sich in ihrer Arbeit besonders für und mit älteren Menschen engagieren. Um das Qualitätssiegel zu erhalten, müssen Vereine neben speziellen regelmäßigen Bewegungsangeboten für ältere Menschen, wie z.B. Osteoporosegymnastik oder Sturzprävention, auch gesellschaftliche und kulturelle Aktivitäten anbieten.

Archive

  • Mai 2025
  • April 2025
  • März 2025
  • Januar 2025
  • Dezember 2024
  • November 2024
  • Oktober 2024
  • September 2024
  • August 2024
  • Juli 2024
  • Juni 2024
  • Mai 2024
  • April 2024
  • März 2024
  • Februar 2024
  • Januar 2024
  • Dezember 2023
  • November 2023
  • Oktober 2023
  • September 2023
  • August 2023
  • Juli 2023
  • Mai 2023
  • April 2023
  • März 2023
  • Januar 2023
  • Dezember 2022
  • November 2022
  • Oktober 2022
  • September 2022
  • August 2022
  • Juli 2022
  • Juni 2022
  • Mai 2022
  • April 2022
  • Februar 2022
  • Januar 2022
  • Dezember 2021
  • November 2021
  • September 2021
  • August 2021
  • Juli 2021
  • Juni 2021
  • Mai 2021
  • April 2021
  • März 2021
  • Februar 2021
  • Januar 2021
  • Dezember 2020
  • November 2020
  • Oktober 2020
  • September 2020
  • August 2020
  • Juli 2020
  • Juni 2020
  • Mai 2020
  • April 2020
  • März 2020
  • Februar 2020
  • Januar 2020
  • Dezember 2019
  • November 2019
  • Oktober 2019
  • September 2019
  • August 2019
  • Juli 2019
  • Juni 2019
  • Mai 2019
  • April 2019
  • März 2019
  • Februar 2019
  • Januar 2019
  • Dezember 2018
  • November 2018
  • Oktober 2018
  • September 2018
  • August 2018
  • Juli 2018
  • Juni 2018
  • Mai 2018
  • April 2018
  • März 2018
  • Februar 2018
  • Januar 2018
  • Dezember 2017
  • November 2017
  • Oktober 2017
  • September 2017
  • August 2017
  • Juli 2017
  • Juni 2017
  • Mai 2017
  • April 2017
  • März 2017
  • Februar 2017
  • Januar 2017
  • Dezember 2016
  • November 2016
  • Oktober 2016
  • September 2016
  • August 2016
  • Juli 2016
  • Juni 2016
  • Mai 2016
  • April 2016
  • März 2016
  • Februar 2016
  • Januar 2016
  • August 2015
  • April 2015
  • Dezember 2014
  • November 2014
  • Oktober 2014
  • Juli 2014
  • Juni 2014
  • April 2014
  • März 2014
  • August 2013
  • Mai 2013
  • Januar 2013
  • Juni 2012
  • April 2012
  • Kategorien

  • Allgemein
  • Eilmeldung
  • Fitness
  • Fußball
  • Hauptverein
  • Ju-Jutsu
  • Rollsport
  • S-Klasse
  • Sporthalle
  • Tennis
  • Tischtennis
  • Triathlon
  • Turnen
  • TV-Hip Magazin

  • ← Ältere Einträge Neuere Einträge →